Berg, See und Kultur: Mit Bus zu Ausflugszielen
Um den CO²-Fußabdruck zu minimieren und dem erhöhtem Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken, nimmt Bacher Reisen in den Ferien Ausflugsziele mit in den ...


Abfahrt Bahnhof Altona _ ÖBB Nachtzug Altona-Wien | tagesthemen
Mitten drin in den Abteilen, von Hamburg aus eine Nachtzugschaffnerin begleiten (von Hamburg nach Wien)


LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran
Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...


„Erste Phase wird sehr intensiv für Salzburg“
Anfang August wird die Direktverbindung von Salzburg nach München eine Woche lang gestrichen. ÖBB und Westbahn bieten Alternativen an, die aber ...


Stau-Chaos! Urlauber verstopfen Stadt Salzburg
Weil der leitende Beamte in Pension ging, hat die Schlechtwettersperre in der Stadt Salzburg vor Jahren ausgedient. Bei Regen ist die Lage aber nach ...


Schnellbahnsperre: Arbeiten gut im Zeitplan
Die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling wird derzeit modernisiert. Aktuell läuft alles nach Plan – bis zum Schulbeginn soll die Sperre aufgehoben werden. Doch auf die stark frequentierte Strecke kommen noch einige ander...


Historische Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg bekommt erneut Geld vom Land | MDR.DE
Das Land Sachsen-Anhalt greift der Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg erneut finanziell unter die Arme. Mit dem Geld soll die Infrastruktur der Bahn erneuert werden.


Neue Züge befeuern Debatte: S-Bahn nach Trofaiach ! oder ?
Seit den Testfahrten mit „brandneuen“ Cityjet Triebwagen wünschen sich viele eine S-Bahn nach Trofaiach. Am 9. Juni 2001 war es soweit. Der letzte Regionalzug ( ÖBB Triebwagen 4030) von Leoben Hbf nach Vordernberg-Markt ist abgefahren.


Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Stadt Flensburg auf, die zum Fahrplanwechsel im November 2000 schon einmal reaktivierte und zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 erneut stillgelegte ...


Kombikarten | Waelderbaehnle Museumsbahn
Besonders reizvoll ist es, die Fahrt mit der Museumsbahn mit einem Ausflug in die Berge zu verbinden. So erleben Sie die sanfte Hügellandschaft des Bregenzerwaldes aus zwei Perspektiven. Dafür bieten wir Kombikarten an.

