LOK Report - Bayern/Österreich: Vierstundentakt wegen Schneechaos auf der Tiroler Außerfernbahn
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte in Tirol versucht die Deutsche Bahn seit einigen Tagen einen Vierstundentakt zu fahren (das sollten täglich 4 Zugpaare sein, wobei Samstag, 16.12.2023 - in der Früh ein zusätzlicher ...


LOK Report - Rail Europe: Reisebüros können ab sofort die ÖBB über Rail Europe buchen
Rail Europe, der führende Anbieter für Buchungen europäischer Eisenbahnen, hat die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) neu in seine B2B-Buchungsplattform aufgenommen. Dies eröffnet Reisebüros und anderen Vertriebspartnern noch mehr ...


Bahn-Karte: Das deutsche Schienennetz von 1835 bis heute
Die Enwicklung seit der ersten deutsche Eisenbahnverbindung bis zu den Folgen der Bahnreform auf einer interaktiven Karte.


ÖBB: Bahnhof Kremsmünster umfassend modernisiert
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt der Bahnhof Kremsmünster in neuem Glanz. Fahrgäste profitieren künftig von einem barrierefreien Mittelbahnsteig, modernen Informationssystemen und neuen Wartebereichen.


Bim, Bus, U-Bahn: Warum es derzeit mehr Störungen bei Wiener Öffis gibt
In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei den Wiener Linien. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk.at hat nachgefragt.


Überfordertes Netz: Deutsche Bahn gesteht nach Kritik Mängel ein
MÜNCHEN/WIEN. Die Deutsche Bahn (DB) hat nach ungewöhnlich scharfer Kritik der süddeutschen ÖBB-Tochter Go-Ahead am DB-Netz Mängel eingeräumt.


Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom


Ossiacher See | Jeder kann Ideen für die Schifffahrt einbringen
Die Ossiacher See Schifffahrt und die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See laden dazu ein, die Zukunft der Schifffahrt aktiv mitzugestalten. Der Ideenwettbewerb „Welle voraus!“ bietet die Gelegenheit, sich einzubringen.


Pinzgaubahn: Unwetterschäden verzögern Wiederaufbau leicht
Nachdem der Dammbruch provisorisch geschlossen wurde und die Ursache geklärt war, haben sich die zuständigen Abteilungen des Landes und die Bauleitung über die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Im Mai soll wieder in Mittersill ...


Fahrplanwechsel | Neue Verbindungen sorgen bei Südkärntnern für Unmut
Knappe Ankunftszeiten, überfüllte Busse: Einige Eltern üben Kritik am neuen Fahrplan der Kärntner Linien im Bezirk Völkermarkt.

