Slowakei: Leo Express übernimmt ab 10.12.2023 Personenverkehr auf der Strecke Bratislava – Dunajska Streda - Komárno
Die Wettbewerbsbahn (und ALLRAIL-Mitglied) Leo Express übernimmt am 10.12.2023 planmäßig den Personenverkehr auf der Strecke Bratislava – Dunajska Streda - Komárno von den bisherigen Betreibern, ZSSK und ÖBB. Zum Einsatz kommen künftig ...


St. Pöltner City-Shuttle nach Testphase nun auf dem Prüfstand
Die Zeit der im Schritt-Tempo fahrenden Busse in der Innenstadt ist vorerst wieder vorbei. Nach rund zwei Monaten ist die Testphase zu Ende. Auch der Bummelzug ist in nächster Zeit keine Alternative.


Beim Hauptbahnhof | Nach Vandalen-Akt: Warum die Reparatur der Rolltreppen so lange dauert
Schon wieder stehen Rolltreppen bei der Straßenbahn-Station Hauptbahnhof still. Seit Wochen wartet man bei der Holding Graz auf die richtigen Ersatzteile.


Lawinensichere Bahn am Pass Lueg dauert noch
Die Planungen für eine neue Pass-Lueg-Strecke sind im neuen ÖBB-Rahmenplan fixiert, die Umsetzung zieht sich aber noch.


Die gute europäische Idee: Eine WZ-Kolumne von Georg Renner | Wiener Zeitung
Jeden Monat schaue ich in dieser Kolumne in andere europäische Staaten – und stelle einen Leuchtturm vor, der weit über die Grenzen des Landes strahlt. Warum macht die dortige Regierung das, was kostet es – und könnte Österreich ...


Westbahn fährt ab Dezember erstmals nach Vorarlberg
Das Unternehmen bietet ab 10. Dezember täglich je eine Zugverbindung von und nach Wien an. In Vorarlberg werden elf Haltestellen angefahren


Helmahof: Haltestelle fertig umgebaut
Der Ausbau der Nordbahn schreitet zügig voran. Nun erstrahlt auch die Haltestelle in Helmahof, einem Ortsteil von Deutsch-Wagram, in neuem Glanz. Die Haltestelle hat ein zeitgemäßes Erscheinungsbild bekommen.


Aus für ÖBB-Haltestelle Langkampfen
Mit Start des Winterfahrplans am 10. Dezember wird die derzeitige Bahnhaltestelle Langkampfen aufgelassen. Die ÖBB begründen das mit einer neuen Zugtaktung. Die Haltestelle Schaftenau, die durch die Nähe zu großen Betrieben mehr Frequenz...


Landl und Wildalpen: Mit dem Rufbus die entlegensten Orte erkunden
Mit dem Klimaticket bis nach Hinterwildalpen fahren, geht das? Diese Frage kann mittlerweile mit "Ja" beantwortet werden. Möglich machen dies die Rufbuslinien 922 und 923.


Schreckmoment in der Innenstadt von München: Tram entgleist am Stachus
Die Tram springt zwischen Sonnen- und Bayerstraße aus den Schienen und beschädigt eine vorbeifahrende andere Straßenbahn. Der Verkehr wird empfindlich gestört.

