LOK Report - Vor 75 Jahren – Mit dem DER Ferienexpress in den Urlaub
Man mag es heute kaum glauben, aber am 13. Mai 1950 starteten die ersten Umläufe des DER Ferienexpress mit Urlaubern von Hamburg und Dortmund aus in die deutschen Alpen. Fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hatten schon allei...


Wiener Linien: Aufregung wegen erneutem Störfall bei U2-Bahnsteigtüren
Die modernen Bahnsteigtüren der U2 scheinen noch immer zu polarisieren. Zuletzt gab es erneut in der Station Rathausplatz einen Teilausfall der Türen. Technische Defekte seien dies jedoch laut Wiener Linien nicht.


Bahnhof in Salzburg-Itzling: Kein Halt für Züge wegen Umbaus
Während der aktuell laufenden Umbauarbeiten am Lokalbahnhof in Salzburg-Itzling halten die Züge dort nicht. Mit Ende der Sommerferien wird die S-Bahn-Station wieder angefahren.


Stadtwerke Leoben: E-Lastenräder sind für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert
Die E-Lastenräder der Stadtwerke Leoben wurden für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert. Abstimmung bis 20. Juli möglich.


FPÖ – Deimek: „Beim ÖBB-Rahmenplan hätte die Regierung zahlreiche Änderungen vornehmen müssen!“
Freiheitliche mahnen Erhalt der Regionalbahnen ein


Thema: Aufschub beim Ausbau der Verbindungsbahn gefährdet nötige Kapazitätserweiterung
Modernisierung hätte 15-Minuten-Takt auf der „Südosttangente im Öffi-Netz“ ermöglicht – nun droht für die nächsten 30 Jahre Stillstand.


Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt
Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.


Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach | dolomitenstadt
Im Zuge der Sperre auf der Tauernstrecke ist seit Ende Juni auch der Schienenverkehr zwischen Spittal und Villach betroffen. Doch der Ersatzverkehr mit dem Bus hat demnächst ein Ende. Am 14. Juli wird der Personen- und Güterverkehr ...


Güterverkehr stagniert: 2024 benutzen 348,7 Millionen Reisende die Bahn
Der Schienenverkehr in Österreich verzeichnet für das Jahr 2024 bemerkenswerte Entwicklungen, wie die Schienen-Control, die unabhängige Regulierungsbehörde für den Bahnverkehr, in ihrem aktuellen Jahresbericht am Donnerstag bekannt gab.


LOK Report - Österreich: Gute Zahlen dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass dem System die Menschen ausgehen
Der Jahresbericht der Schienen-Control für 2024 zeigt: Der Bahnverkehr in Österreich ist auf Erfolgskurs. Die Fahrgastzahlen, das Angebot und die Verkehrsleistung im Personenverkehr haben neue Höchststände erreicht. Europaweit liegt Öste...

