Zwischenbilanz Deutschlandticket: Revolution mit großem Potenzial
Vier Monate nach Einführung des Deutschlandtickets für den Regionalverkehr im ganzen Land zieht die Allianz pro Schiene eine positive Zwischenbilanz. Zugleich appelliert sie an Bund und Länder, sich auf eine dauerhafte Finanzierung zu ...


Haltestelle Neu Erlaa wird barrierefrei umgebaut - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.


Koralmbahn: Fahrten über 250 km/h
40 Kilometer in elf Minuten per Bahn, das klingt nach Zukunftsmusik, ist aber bei Testfahrten in Kärnten bereits Realität. Mit bis zu 250 km/h sind die Züge bereits auf der künftigen Strecke der Koralmbahn unterwegs.


Asfinag-Bau-Chef zur Großbaustelle auf der A10: "Ich würde auf den öffentlichen Verkehr umsteigen"
Ab 12. September wird die A10 zwischen Golling und Werfen bis Juni 2025 zur Großbaustelle. Die Asfinag empfiehlt, auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen.


Linz: Ein Drittel der Erwerbstätigen pendelt mittlerweile aus der Stadt aus
Die Stadt Linz erhob kürzlich die Zahl der Auspendler und kam auf ein überraschendes Ergebnis: Rund ein Drittel aller Erwebstätigen arbeitet nicht in Linz. Als Konsequenz darauf schlägt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vor ...


111 Jahre LILO - Jubiläumsfest mit Tag der offenen Tür
Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich auf viele Highlights zum „Jubiläumfest“ und auf einen „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 9. September 2023 auf der LILO – Linzer Lokalbahn. Anlässlich des 111jährigen Jubiläums gibt es ein ...


Volksbefragung bestätigt "Bevölkerung will Reschenbahn"
Die Volksbefragung in der Reschenregion: 83 Prozent sagen JA zur Reschenbahn. Das Ergebnis der Volksbefragung zur Reschenbahn. Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben in den letzten Tagen gemeinsam eine grenzüberschreitende ...


ÖBB: Nicht das Leben riskieren…
Neue Sicherheitskampagne: Mithilfe von emotional gestalteten Sujets und Animationsvideos setzen die ÖBB auf Bewusstseinsbildung zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen.


Oberleitungsschaden: "Von Reisen von oder nach München absehen"
Stillstehende Züge, verzweifelte Pendler und Reisende: Weil ein Bagger eine Oberleitung beschädigt hat, ging seit dem Vormittag am Münchner Hauptbahnhof nichts mehr. Inzwischen hat sich die Lage etwas verbessert.


LOK Report - Österreich: WESTbahn mit WESTseniorenpreis
Als Innovationsführer auf der Schiene bringt die WESTbahn ab sofort ein ganz besonderes Angebot auf den Markt. Alle Fahrgäste, die das 65. Lebensjahr erreicht haben, kommen ab sofort in den Genuss des WESTseniorenpreises ohne die ...

