8. Dezember: Zusätzliche ÖBB-Züge zum Feiertag in Wien angekündigt
Im Rahmen des kommenden Feiertags am 8. Dezember wird auf besonders beliebten Strecken erhöhtes Reiseaufkommen im Zugverkehr erwartet. Aus dem Grund haben die ÖBB zusätzliche Züge und Zuggarnituren angekündigt.


Mobilität: Extra-Züge zum Feiertag am 8. Dezember
Zu den Tagen vor und nach dem Feiertag, dem 8. Dezember, setzt die ÖBB zusätzlich Züge ein. Somit werden die Sitzkapazitäten insgesamt um 15.000 Plätze aufgestockt.


RhB wieder in voller Fahrt, jedoch vorsichtig agierend
Corona-Pandemie mit grossen Einschränkungen; rasche Erholung der Nachfrage; drohende Energieknappheit, Teuerung und Kostensteigerungen – und ein Weltrekord: Das Geschäftsjahr 2022 ist für die Rhätische Bahn (RhB) voller Herausforderungen, Ungewissheiten aber auch Höhepunkte.


Fahrplanwechsel am 11. Dezember BRB modernisiert Flotte und hofft auf Schub durch das Deutschlandticket
Was tut sich bei der BRB zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember? „Wir nehmen zwei neue Streckenabschnitte in Betrieb, haben bis dahin im Netz Ammersee-Altmühltal alle Fahrzeuge ausgetauscht und sind dann dort insgesamt mit mehr Fahrzeugen ...


Graffitis auf Zügen in Saalfelden: 20.000 Euro Schaden
Mit Graffitis ist eine Triebwagengarnitur am Bahnhof Saalfelden in der Nacht auf Montag besprüht worden. Das ist aber nicht das erste Mal: Heuer ist schon ein Schaden von mindestens 20.000 Euro entstanden.


Salzburger Altstadt von Reisebussen lahmgelegt
Der Ansturm auf den Salzburger Christkindlmarkt führte am Wochenende zu einer Verkehrsüberlastung in der Innenstadt. Bürgerliste und KPÖ orten das Problem bei den zahlreichen Reisebussen und fordern Lösungen. Die ÖVP berät dazu am Mittwoch.


Sopron: Raaberbahn modernisiert Bahnhof
Obwohl nicht im Burgenland gelegen, ist der Bahnhof Sopron ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die burgenländischen Bahnreisenden. Der Besitzer, die Raaberbahn, investiert nun mehrere Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofes.


LOK Report - Österreich: Änderung am Klimaticket
Am 30. November 2022 änderte die österreichische Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Leonore Gewessler die finanziellen Regeln für das bundesweite Klimaticket. Beindruckend ist die Komplexität der Regeln, sogar eine Grafik mit einer ...


Buslinie Wien-Thermenland ausgeweitet
Seit drei Jahren gibt es eine Busverbindung zwischen Wien und dem Thermenland. Tagesgäste und Touristen sollen auf direktem Weg in die Thermenregion gebracht werden. Wegen der großen Nachfrage wurde die Verbindung bis ins Vulkanland ausgeweitet.


Nahverkehr: Thalheims neuer Ortsbus und erste Direktverbindung nach Steyr
THALHEIM. Ab 12. Dezember verbessert der OÖ Verkehrsverbund sein Angebot in der Region Wels.

