Teilausfall bei Wiener S-Bahn - Störung behoben
Eine technische Störung bei den Wiener Schnellbahn-Verbindungen, die vor allem zur Hauptverkehrszeit Donnerstagfrüh Fahrgästen am Weg in die Arbeit Zeit und Nerven gekostet hatte, ist früher als prognostiziert behoben worden ...


„Öffis“ werden nur noch auf 18 Grad geheizt
Auch die Wiener Linien ergreifen jetzt Energiesparmaßnahmen. Rund 10% des jährlichen Energiebedarfs sollen in ihren Werkstätten, Stationen und Gebäuden eingespart werden. Die Fahrzeuge sollen auf maximal 18 Grad Celsius geheizt werden.


„JugendTaxi“ soll sichere Heimfahrt bieten
Außerhalb der Städte ist es für viele Jugendliche oft schwierig, nach dem Fortgehen sicher wieder nachhause zu kommen. Das Land hat deshalb ein Projekt initiiert, bei dem Jugendliche über eine App vergünstigt ein Taxi bestellen können.


S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret
Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.


Buswartehäuschen können auch einladend sein
Pilotprojekt: Scharnstein liefert anderen Orten die Vorlage für attraktivere Bushütten


Obus: Salzburg AG überlegt Temperatursenkung
Die Salzburg AG überlegt, in den Obussen die Temperaturen zu senken, um Energie zu sparen. Die Wiener Linien machen es vor. U-Bahn- und Straßenbahnen sollen heuer nur noch auf maximal 18 °C beheizt werden. Gerechnet wird mit 10% Einsparung.


Grünes Licht für den Polsterlift
Sechs Jahre hat sich die Region Vordernberg-Eisenerz für den Erhalt des Polsterlifts am Präbichl stark gemacht – am Montag wurde mit einer spektakulären Einsatzübung die letzte Hürde für die Inbetriebnahme genommen.


Wird es auch in Oberösterreichs Öffis kälter?
OÖ. Die Wiener Linien haben heute angekündigt, die Temperatur in ihren U-Bahnen und Straßenbahnen um zwei Grad zu senken. Kühlere Öffis stehen den Fahrgästen auch in Oberösterreich bevor.


X-Wagen startet noch heuer Fahrgastbetrieb
Nach umfangreichen Tests ist der erste X-Wagen der Wiener Linien bald endgültig startklar. Geplant ist, dass noch heuer erstmals Passagiere mit der neuesten U-Bahn-Generation befördert werden – auf den Linien U1 bis U4.


Salzburger Neutor fünf Nächte lang gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten im Salzburger Sigmundstor – im Volksmund Neutor genannt – muss die Straße kommende Woche gesperrt werden. Allerdings finden die Bauarbeiten nachts statt.

