Öffi-Schnuppern brachte neue Kunden
Bei den sogenannten Umsteigertagen konnte das Angebot des öffentlichen Verkehrs eine Woche lang kostenlos getestet werden. Seither werden deutlich mehr „Kärnten-Tickets“ verkauft, wie das Land und der Verkehrsverbund bekanntgaben.


Seilbahnen wollen Nachhaltigkeit zeigen
Die Vorarlberger Bergbahnen stehen nach den Pandemieproblemen auch heuer vor Herausforderungen wie Teuerung und Energiekrise. Immer wieder steht aber auch die Nachhaltigkeit der Seilbahnwirtschaft in der Kritik.


Zwei Männer von zwei Zügen erfasst
Zweimal sind am Montag Menschen durch vorbeifahrende Züge schwer verletzt worden. In der Leopoldstadt dürfte ein Mann trotz geschlossener Schranken den Gleiskörper betreten haben. Im Bahnhof Rennweg stolperte ein Passant gegen einen Zug.


Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlage in Leobersdorf
Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze beim Bahnhof Leobersdorf zur Verfügung stehen, kommt bei der Park&Ride-Anlage ab nächster Woche ein neues, schrankenloses Zufahrtssystem zum Einsatz.


Land Salzburg befragt 55.000 Haushalte zu Verkehrsverhalten
Am Dienstag startet in Salzburg die große Befragung zum Verkehrsverhalten. Rund 55.000 per Zufallsprinzip ausgewählte Haushalte nehmen im Bundesland teil, 80 % davon online. Neu bei der Verkehrserhebung 2022 ist, dass jeder und jede ...


StVO-Novelle für mehr Rechte für Radler und Fußgänger
Mit Samstag tritt in Österreich die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Die neuen Regelungen sollen vor allem deutliche Verbesserungen für Fußgänger, Radler und für die Verkehrssicherheit insgesamt bringen.


Stadtbahn S-Link: „Mit dem Herzstück wird sicher nicht Schluss sein“
Der Abschnitt bis Mirabell ist kurz vor der Einreichung. Weiterer Ausblick: Nebenbahnen sollen touristische Fahrten reduzieren.


Umfrage soll Mobilitätsverhalten zeigen
Kommende Woche beginnt die Mobilitätserhebung in Oberösterreich. Das Land versucht dabei herauszufinden, ob sich die Menschen in Oberösterreich mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen.


Modernisierung des Bahnhofs Fehring erfolgreich abgeschlossen
Ab sofort steht Fahrgästen in der Süd-Ost Steiermark ein moderner, barrierefreier Bahnhof in Fehring zur Verfügung. In den letzten Monaten wurde intensiv gebaut. Rund 14,7 Mio. Euro investierten die ÖBB und das Land Steiermark in den Umbau.


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben die Anmietung von Schlafwagen aus
Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Anmietung von Schlaf- und Liegewagen ausgeschrieben (2022/S 187-530619). Es geht um die Anmietung von Schlafwagen und Liegewagen durch ...

