Sommerbilanz im Flug- und Bahnsektor - apf
Wir ziehen in unserem aktuellen Blog-Beitrag eine Zwischenbilanz über die Verfahren des Reisesommers im Flug- und Bahnbereich und werfen einen Blick auf das Kontaktformular der ÖBB.


Pro Mühlkreisbahn: "Ausbau der Mühlkreisbahn ist eine Investition in unsere Zukunft"
Die Arbeitsgruppe Pro Mühlkreisbahn setzt sich weiterhin für die Attraktivierung der Bahn ein: Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich wird derzeit eine Studie erstellt, bei der es um die Stärkung der Bahn und die Sicherstellung der ...


Gletscherbahn-Station in der Schweiz in Flammen
Auf 3.000 Meter Höhe brach heute ein Feuer auf der Bergstation einer Gletscherseilbahn in der Schweiz aus. Hubschrauber waren notwendig, um die Flammen im Restaurant Botta de Glacier 3000 löschen.


Geld zurück für Gratis-Öffis
Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind in Kärnten im Zuge der Aktion „Umsteigertage“ bis Donnertag gratis. Doch das wissen offensichtlich nicht alle, denn es fehlen Hinweisschilder auf den Automaten. Das Land ruft jetzt dazu auf, die ...


Stadt Salzburg: Dieselbusse sollen Ausfälle beim Obus kompensieren
Zehn Obusse des Herstellers Solaris sind derzeit wegen fehlender Ersatzteile nicht einsatzfähig. Ausrangierte Busse aus Wien werden umgerüstet.


Netzwerktreffen: Zukunft der Landesbahnen in Feldbach diskutiert
Der steirische Mobilitätscluster AC Styria und die Steiermärkischen Landesbahnen luden zu einem exklusiven Technologie- und Netzwerktreffen am Betriebsstandort der Landesbahnen in Feldbach.


Westbahn expands to Innsbruck
Westbahn has confirmed that it will extend its Vienna - Salzburg service to Innsbruck from the December timetable change.


Oldtimer-Bim entgleist
Eine angemietete Oldtimer-Bim ist Samstagnachmittag in Wien-Favoriten aus dem Gleiskörper gesprungen. Verletzt wurde niemand. Die Ursache ist laut den Wiener Linien noch unklar. Der Zug wurde letztendlich eingezogen.


Öffi-Verkehr wird in Leogang mit Pilotprojekt attraktiver
Öffi-Verkehr wird in Leogang mit Pilotprojekt attraktiver: Seit dieser Woche gibt es in der Pinzgauer Gemeinde Leogang ein neues Mobilitätsangebot: das Loigom-Shuttle.


Semestertickets: Wiener Linien verurteilt
Die Wiener Linien sind aufgrund einer Diskriminierung beim Semesterticketkauf rechtskräftig verurteilt worden. Ein Ticket für Studierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens kostet 150 Euro, für ansässige 75 Euro.

