ÖBB und LPD Wien: GEMEINSAM.SICHER auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien
Sichtbare Präsenz im Rahmen einer Schwerpunktaktion unterstützt das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste


Jihlava [CZ] - Offizielle Grundsteinlegung für 5,7 km neue doppelspurige Fahrleitung
Am Freitag, 12. November 2021 fand die offizielle Grundsteinlegung für den Bau von Fahrleitung auf 5,7 km über den Straßen Sokolovská und Pávovská in den Stadtteil Bedřichov statt. Nachdem Anfang Oktober 2021 die Stadt ein Werkvertrag ...


Fachtagung Bahn Oststeiermark
Am Freitag, den 5. November 2021 luden die Klima- und Energiemodellregion Hartberg und die Regionalentwicklung Oststeiermark zur Fachtagung Bahn Oststeiermark in das Schloss Hartberg. An die 70 Entscheidungsträger:innen aus der ...


„Linzer Stadtbahn soll noch in dieser Periode in die Realisierung gehen“
LINZ. Im Gespräch mit Tips umschreibt der neue Linzer Verkehrsreferent Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) seine Herangehensweise und Schwerpunkte in Sachen Mobilität und Verkehr.


ÖBB: Dialog für barrierefreie Mobilität in der Ostregion
Die ÖBB wollen als inklusiver Mobilitätsdienstleister die Hürden für Menschen mit Behinderungen weiter abbauen. Dazu werden in einem regelmäßigen Austausch mit Betrof...


Die Regionalstadtbahn als "S-Link"
Obwohl immer wieder dieselben Argumente über eine sogenannte "U-Bahn" in Salzburg auftauchen und diese bereits zig-mal widerlegt wurden und längst keine Erwiderung wert wären, soll diesmal auf eine Frage in einem Leserbrief eingegangen ...


Ignaz-Harrer-Straße: Bauarbeiten gestartet
Auf der Ignaz-Harrer-Straße im Salzburger Stadtteil Lehen wird derzeit gebaut. So ist von der Lehener Brücke stadtauswärts die Abbiegespur zur Gaswerkgasse gesperrt.


Zwei 13-Jährige blockierten Bahnstrecke
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, die GKB-Bahnstrecke zwischen Graz und Premstätten mehrmals blockiert zu haben, so dass es teils sogar zum Stillstand des Verkehrs kam. Dienstagabend konnten die beiden 13-Jährigen ausgeforscht werden.


Salzburg: Aktuelle Stunde zur Mobilitätswende | Regionews.at
(LK) „Die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf“ lautet das von der ÖVP eingebrachte Thema der Aktuellen Stunde bei der morgigen Plenarsitzung des Salzburger Landtags im Chiemseehof.


Bub in Wien von Handy abgelenkt vor U-Bahn gestürzt
Ein Zwölfjähriger ist am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt in der U-Bahn-Station Seestadt vor einen einfahrenden Zug gestürzt und schwer verletzt unter dem Fahrzeug zu liegen gekommen. Der Bub hatte laut dem ...

