ÖBB erneuern drei Eisenbahnbrücken zwischen Golling und Werfen
Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur in Salzburg. 2021 werden rund 160 Millionen Euro für Projekte im Bundesland aufgewendet....


Verstärkter Obus-Verkehr zu Friedhöfen
Um die traditionell großen Staus und das Verkehrschaos zu Allerheiligen rund um die Friedhöfe in der Stadt Salzburg zu entlasten, sind die Obusse heute verstärkt im Einsatz.


Baustellen-Debakel im Oberland-Netz: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Konsequenzen
PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern: Die Eisenbahninfrastruktur ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge und muss wieder im Sinne des Gemeinwohls auch öffentlich verantwortet werden!


Heute Letzttag Gleichenberger Bahn – 90 Jahre und AUS!
Nun ist die Katze aus dem Sack! Was sich seit Monaten abgezeichnet hat, ist nun eingetreten, nämlich die Einstellung der Gleichenberger Bahn als Vorstufe zur Zerstörung! Jetzt ist der Südoststeirische Politskandal perfekt.


Wird das Salzburgs neue Lebensader? Der S-Link wirft noch viele Fragen auf
Oberirdisch oder unter der Salzach? Bei den Salzburger Verkehrstagen wurden wichtige Aspekte des S-Link-Projekts von einer hochkarätigen Expertenrunde ...


Linie 6 (Umfrage): Trotz Versprechens kein Geld für Attraktivierung, laufende Finanzierung fehlt
INNSBRUCK. Im April 2021 wurden Pläne für die Attraktivierung der Linie 6 präsentiert. Die Anbindung an das Straßennetz und eine stündliche Fahrt waren die Höhepunkte.


LOK Report - Tschechien: Erste Škoda ForCity Smart 40T fährt mit Fahrgästen auf den Straßen von Plzeň
Foto: Škoda Transportation. Die ersten Fahrgäste, die am 25.10.2021 mit der Straßenbahn fuhren, waren Vertreter der Stadt Plzeň, der Pilsner Städtischen Verkehrsbetriebe (PMDP) und des Herstellers - Škoda Transportation. Die Straßenbahn...


ÖBB: Dialog schafft Barrierefreiheit an Salzburgs Bahnhöfen
Die ÖBB wollen als inklusiver Mobilitätsdienstleister die Hürden für Menschen mit Behinderungen weiter abbauen. Dazu werden in einem regelmäßigen Austausch mit Betrof...


Koalitionsverhandlungen: Bahnbranche fordert Priorität für die Schiene
Bahnverbände erinnern im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen an die gemeinsamen Kernforderungen der Branche: Infrastruktur ausbauen, Schiene ...


Autonome S-Bahn, KlimaJet, hunderte Stadler-Züge für die Schweiz und viel mehr | BahnNews Oktober
Das ist BahnNews - das YouTube-Format, das ein breites Publikumsspektrum auf YouTube monatlich über die wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten der Bahnwelt in Österreich, Deutschland und der Schweiz informiert. Durch seine ...

