600 Meter „U-Bahn“ – geistiger Horizont der Bahngegner
Die Vorstellungskraft der Bahngegner beginnt offensichtlich am Hauptbahnhof und endet am Mirabellplatz. Diese Vorstellung resultiert vermutlich aus der fehlenden Medienberichterstattung über das Konzept des „S-Link“ bzw. Regionalstadtbahn.


ÖBB: Start der Modernisierung des Bahnhofs Leobendorf-Burg Kreuzenstein
Barrierefrei erreichbare Bahnsteige und mehr Komfort für Fahrgäste


Pendler zwischen Kärnten und Salzburg fürchten monatelange Tunnelsperre
Der ÖBB-Tauerntunnel soll renoviert werden. Pendler könnten dann statt elf Minuten, täglich zwei Stunden unterwegs sein – pro Fahrtrichtung


ÖBB-Muskelspiele für Melachbrücke: Erster Kraftakt gelungen
Die ÖBB erneuern derzeit die Brücke über die Melach bei Kematen in Tirol. Heute Montag stand ein erster Höhepunkt auf dem Programm: der Querverschub des ersten Brückentragw...


Frieren im Zug: Weiter Kritik an Mattigtalbahn
Bahnfahrer auf der Strecke zwischen Braunau und Salzburg ärgern sich seit Wochen über veraltete Züge. ÖBB vertrösten auf kommende Woche.


LOK Report - Italien: Studie zur Bahnverbindung Rovereto/Mori - Alto Garda
Fotos Provinz Trentino. Das Projekt zum Bau einer Eisenbahnlinie, die das Alto-Garda-Gebiet mit der Brennerachse verbindet, könnte aus technischer und wirtschaftlicher Sicht nachhaltig sein. Dies geht aus der Verkehrsstudie und der ...


LOK Report - Urlaubszüge in Wörgl (Tirol)
Foto: Torsten Liermann | SmartRail 111 223 konnte mit dem Snälltåget D 13435 Stockholm C - Salzburg Hbf am 26.02.2021 in Wörgl Hbf fotografiert werden. Metrans AKIEM 187 508 zog den UEX 1383 Hamburg Altona - St. Anton am Arlberg...


Innsbruck: Jugendliche von Zug überrollt
Sonntagfrüh ist eine 17-Jährige am Westbahnhof in Innsbruck beim Versuch, in einen anfahrenden Zug zu steigen, auf die Gleise gefallen und an Fuß und Hand vom Zug überrollt worden. Eine Reinigungskraft konnte die Jugendliche zurück auf ...


BRB stellt aufenthaltszug für flüchtende in Freilassing
Für viele ist der Bahnhof Freilassing der erste Kontakt auf deutschem Boden. Daher findet dort auch die Kontrolle und Registrierung der Flüchtenden durch die Bundespolizei statt. Ein Prozess, der mitunter auch längere Wartezeiten bedeutet.


ÖBB Postbus schließt einen weiteren Rahmenvertrag über die Lieferung von emissionsfreien Solaris-Bussen
Solaris Bus & Coach sp. z o.o. hat mit dem österreichischen Busunternehmen, Österreichische Postbus AG, einen weiteren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach können bis zu 106 Elektro- und Hybridbusse, die in ganz Österreich eingesetzt...

