DB investiert rund 65 Millionen Euro in eine moderne Infrastruktur im Berchtesgadener Land
Die DB investiert weiter in das Schienennetz der Strecke Freilassing – Berchtesgaden. In diesem Jahr nimmt die DB u.a. die neuen elektronischen Stellwerke in Betrieb, erneuert die Oberleitung und baut die Stationen Bayerisch Gmain...


[CZ] In the picture: RegioJet TRAXX 3 working passenger trains [updated]
Shortly before last Christmas, Czech passenger rail operator RegioJet received two packages from Kassel: brand new Bombardier Alstom TRAXX MS3 locomotive ‘388 201’ and ‘388 202’…


„Vier-Städte-Bahn“ im Waldviertel gefordert
Eine „Vier-Städte-Bahn“ fordern die niederösterreichischen Grünen für das Waldviertel. Die Bezirkshauptstädte Waidhofen an der Thaya, Gmünd, Zwettl und Horn sollen mit mehr Bahnverbindungen besser vernetzt werden, wie am Dienstag betont ...


„Mobilitätspaket nördliches NÖ“ geht nach BürgermeisterInnen-Konferenzen in Detailplanungen
LR Schleritzko: „Miteinander zwischen Bund, Land und Gemeinden bringt Verbesserungen für nördliches Niederösterreich auf Straße und Schiene“.


ÖBB: Baustart für viergleisigen Ausbau Puntigam – Feldkirchen-Seiersberg
Der viergleisige Ausbau zwischen Graz und Feldkirchen ist ein wichtiger Teil der neuen Koralmbahn. Nachdem der Abschnitt Don Bosco – Puntigam bereits in Betrieb genommen wurde, starten ab März 2021 die Arbeiten zwischen Puntigam und ...


Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange
Nächster Meilenstein für eine bessere Schieneninfrastruktur im Osten des Münchner Flughafens: Das Eisenbahnbundesamt hat das Planfeststellungsverfahren für die neun Kilometer lange Walpertskirchener Spange zwischen Erding und der ...


Nightjets der neuen Generation "auf Schiene"
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des Nightjets der neuen Generation; Neue Nightjet-Garnituren ab 2022 im Einsatz; ÖBB setzen auf mehr Komfort und Privatsphäre für ihre Fahrgäste ...


LOK Report - Der Bahnhof Hötting an der Karwendelbahn im Laufe der Zeit
Die neue Haltestelle Hötting (links) scheint ein besonderer Etikettenschwindel (Kostenschätzung EUR 6,7 Mio) zu sein. Der bestehende unbesetzte Bahnhof Hötting (rechts, im Jahr 2014) muss als Ausweiche für den humpelnden Taktverkehr...


ÖBB: Qualitäts-Upgrade für Bahnhof Gunskirchen
Ein modernes Technikgebäude im Gesamtinvestitionswert von 6,4 Mio. EUR bringt absoluten Mehrwert für Reisende am Bahnhof Gunskirchen im Hausruckviertel. Ein neuer Wartebereich und ein neues elektronisches Stellwerk werden ab Herbst ...


Bahnverbindung Bozen-Wien wird gestoppt
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird ab Anfang März die ÖBB-Bahnverbindung Bozen-Wien eingestellt. Dies teilte die Südtiroler Transportstrukturen AG in einer Presseaussendung mit. Die Bahnverbindung wird ab 4. März eingestellt, wie lange ...

