Neue Zugstrecke: Erste Fahrt endet in Lindau mit Mega-Panne
Die Premierenfahrt des ersten Zuges auf der neu elektrifizierten Strecke zwischen Lindau und München ist am Sonntag in einer großen Panne geendet.


Das Projekt Salzburger Regionalstadtbahn ist nach Jahrzehnten unterschriftsreif
Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Rahmenvertrag mit dem Bund gegeben. Wer wie viel zahlt, muss am Montag noch verhandelt werden.


Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb
Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie


Rund 30 „Öffi“-Haltestellen in neuem Design
Es ist ein Langzeitprojekt der Wiener Linien: Die Straßenbahn- und Bushaltestellen bekommen ein neues Design. Rund 30 neue Haltestellen gibt es mittlerweile. Das Konzept wurde inzwischen noch einmal erneuert – statt auf Dunkelblau setzt ...


Projekt «Gleis 1» für den Bahnhof Ilanz
Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ilanz/Glion einen Projektwettbewerb für die zukünftige Gestaltung des Bahnhofareals in Ilanz durchgeführt. Die eingeladenen Teams hatten den Auftrag, eine städtebaulich gut ins


Mehr Züge und dichtere Takte auf Schiene
Zusätzliche Zugverbindungen gibt es auf der Mariazellerbahn und auf der Citybahn Waidhofen. Denn der neue Verkehrsdienstevertrag ist auf Schiene. Ziel ist es, noch mehr Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.


ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt
Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.


ÖBB: Bahnhofsumbau in Krumpendorf ist abgeschlossen
Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung.


Pottendorfer Linie: Infobox in Ebreichsdorf ab 17. Dezember 2020 geöffnet
Die „Infobox Pottendorfer Linie“ mit allen interessanten Zahlen, Daten und Fakten zum zweigleisigen Ausbau ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.


U5 verspätet sich um weiteres Jahr
Die neue U-Bahnlinie U5 lässt offenbar ein weiteres Jahr auf sich warten, sie wird wohl erst Ende 2026 in Betrieb gehen, berichten mehrere Medien. Das dürfte auch eine Verzögerung der U2-Verlängerungen nach sich ziehen.

