Jugendliche fahren außen an Straßenbahn mit
Eine Augsburger Polizeistreife staunt nicht schlecht, als sie zwei außen an einer Straßenbahn mitfahrende Jugendliche sieht. Für das Duo könnte die gefährliche Aktion Folgen haben.


Allianz pro Schiene e.V. | Newsletter Februar 2025
Vom Schienengehalt der Wahlprogramme, dem Foulspiel im Güterverkehr und der eierlegenden Wollmilchmaut, Geburtstag 200 Jahre Eisenbahn, ...


Fr, 7.2., 19:00 Uhr: "Bahnfrust & die Ursachen" | PRO BAHN Werdenfels
Am Freitag, den 7.2.2025, findet in Schongau eine Podiumsdiskussion zu den Bahnproblemen statt. Auf dem Podium sind unter anderem Vertreter von der EVG, der DB InfraGo und PRO BAHN vertreten. Die Veranstaltung der örtlichen SPD findet im...


Retro-Fans freuen sich: A-Serie bleibt wegen U-Bahn-Chaos in München in Betrieb
Auf den zentralen Linien der U3 und U6 kommt es in München immer wieder zu größeren Störungen. Ein Grund: Züge fallen defekt aus und neue Züge sind teils noch nicht geliefert. Die Münchner Verkehrsgesellschaft muss deswegen improvisiere...


Neuer Nachtzug, der sieben Städte miteinander verbindet, geht an den Start
Die Strecke wird ab 5. Februar Brüssel mit Venedig und fünf Städtereisezielen verbinden – darunter auch Innsbruck


Bauarbeiten bei Unterpflasterstraßenbahn
Die Wiener Linien beginnen heute mit der Erneuerung der Tunnelabdichtungen der Unterpflasterstraßenbahn (U-Strab) am Margaretengürtel. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Sie haben auch Auswirkungen auf den Verkehr.


16,99 Euro für ein Ticket, zwei Milliarden Euro Umsatz: So veränderte Flixbus das Reiseverhalten
Flixbus veränderte gemeinsam mit Dr. Richard das Reiseverhalten, auch mit der Route Graz-Wien. Zum 10. Geburtstag nennt man Fakten wie Kurioses. Und: Wie man sonst noch pendelt.


S-Bike statt S-Link: 600 Räder für Stadt Salzburg
Aus der Regionalstadtbahn S-Link wurde bekanntlich nichts, jetzt will die Stadt Salzburg mit dem Fahrrad-Verleihsystem S-Bike ein alternatives ...


"S-Bike": Stadt Salzburg erhält Bike-Sharing-System
Lange hat es gedauert, nun soll das ursprünglich bereits im Jahr 2013 angekündigte Bike-Sharing-System für die Stadt Salzburg tatsächlich umgesetzt werden. Am Montag haben Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Planungsst...


FlixBus von Graz nach Wien mit hoher Nachfrage
Seit zehn Jahren fährt der FlixBus von Graz nach Wien. Die Verbindung wurde in den letzten Jahren aufgrund der hohen Nachfrage immer wieder ausgebaut. Heute fährt der FlixBus beinahe im Stundentakt zwischen den beiden größten Städten Öst...

