Jubiläum: 125 Jahre Zugverkehr Traunstein - Ruhpolding
1895 erreichte erster Zug den oberbayerischen Wintersportort • Elektrischer Zugbetrieb seit 1955 | Am kommenden Montag, 9. November, jährt sich zum 125. Mal die Anbindung des Wintersportorts Ruhpolding an das Eisenbahnnetz.


Bauarbeiten bei der Pinzgauer Lokalbahn
In den verkehrsruhigeren Monaten wird die Straßen- und Schieneninfrastruktur im Pinzgau wieder auf Vordermann gebracht. Auch auf der Pinzgauer Lokalbahn finden ab sofort bis einschließlich 5. Dezember Bauarbeiten statt. Zwischen Niedernsill


1-2-3-Ticket: Länder orten „Schnellschuss“
Das Tauziehen um das 1-2-3-Ticket zwischen Bund und Ländern geht in die nächste Runde. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hält an ihrem Plan für einen Start im Jahr 2021 fest, Länder und Verkehrsverbünde sind gegen einen ...


Touren in ganz Österreich, für die man kein Auto braucht
"Mit Bahn und Bus in die Natur": Gemeinsam mit der ÖBB haben die Naturfreunde einen handlichen, kostenlosen Wanderführer für Österreich herausgebracht


Gefahr für die elektrische Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg - Urban Transport Magazine
Sorgen bereitet aktuell den Fahrgästen und der lokalen Politik die Zukunft der Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg in der Oststeiermark. Im Rahmen eines regionalen Verkehrskonzeptes war die Reduktion des Angebotes auf der elektrischen...


Bahn-Nostalgie: Von Salzburg nach Bad Ischl
Ein fröhliches Buch beschreibt die Lokalbahnen in Oberösterreich.


Vorarlberg Lines büßen Hälfte des Umsatzes ein
Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt bis Ende Oktober mehr als die Hälfte des Umsatzes von 2019 eingebüßt. Zwar sei die Sommersaison über den Erwartungen verlaufen – Lockdown, Grenzschließungen und eingeschränkter Schiffsverkehr ...


Neunkirchen: Linienbus krachte in Garten
Ein Linienbus ist am Donnerstagvormittag in eine Gartenmauer in Neunkirchen gekracht. Der Bus durchbrach die Mauer und kam im Garten zum Stehen. Passagiere waren zum Unfallzeitpunkt keine im Fahrzeug.


Öffentlicher Verkehr in OÖ bleibt uneingeschränkt aufrecht
OÖ. Der OÖ Verkehrsverbund bekräftigt, dass trotz zweiter Lockdown-Phase in Österreich die Öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich uneingeschränkt unterwegs ist und das


Der Bahnhof Bever wird kundenfreundlicher
Bei den Projekten «Doppelspur Bever – Samedan» und «Umbau Bahnhof Bever» der Rhätischen Bahn (RhB) wurden letzte Woche zwei wichtige Meilensteine erreicht: Seit Montag, 26. Oktober 2020, steht den Fahrgästen am komplett erneuerten

