CoV sorgt für Ebbe bei Donauschifffahrt
535.000 Menschen sind in den vergangenen Jahren auf Donaukreuzfahrtschiffen nach Österreich gekommen. Aber mit dem Coronavirus ist der internationale Passagierverkehr auf der Donau zum Erliegen gekommen. Die Hoffnungen ruhen nun auf


Streit um Maske in Obus eskaliert
Der Streit um einen Mund-Nasen-Schutz ist am Abend in einem Obus in der Stadt Salzburg eskaliert. Ein 43-jähriger Fahrgast forderte drei Jugendliche auf, eine Schutzmaske zu tragen. Das Trio attackierte den Mann daraufhin mit Fußtritten und


Euregio2Plus: Eine Fahrkarte für die ganze Europaregion
Alle öffentlichen Verkehrsmittel der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit nur einer Fahrkarte nutzen: Das ermöglicht das neue, einheitliche Tagesticket Euregio2Plus, das ab 1. August eingeführt wird.


Finland receives €58.3m EU investment for Ten-T improvements - International Railway Journal
Finland has received €58.3m of funding from the European Union through the Connecting Europe Facility, for use on five Ten-T related rail projects.


VVV setzt auf Boxen und moderne Bahnhöfe
Der Verkehrs Verbund Vorarlberg (VVV) will den Umstieg auf Bus und Bahn noch leichter und angenehmer machen. Das wurde bei der Präsentation der Bilanz am Freitag bekannt gegeben. Fahrradboxen und moderne Bahnhöfe sollen die Öffis


ÖBB strafen Verstöße gegen Maskenpflicht
In öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) weiterhin Pflicht, wird aber oftmals von den Fahrgästen nicht eingehalten. Dafür ist bei den ÖBB ab kommenden Montag, dem 20. Juli, eine Geldstrafe von 40 Euro


Nordwestbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr in den Sommerferien
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Stockerau und Retz; Schienenersatzverkehr von 18. Juli bis 6. September 2020. Auf der Nordwestbahn werden zwischen den Bahnhöfen Stockerau und Retz in den nächsten Wochen umfangreiche


ÖBB: Personensteg am Bahnhof Weststeiermark erfolgreich eingehoben
Ein weiterer spektakulärer Meilenstein konnte heute am neuen Bahnhof Weststeiermark gefeiert werden: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben.


Ringschluss: Letzte Weiche ist gestellt
Auf diese Mitteilung hat Erding seit Jahren gewartet. Immer wieder war der Termin verschoben worden. Jetzt ist es soweit: Das Eisenbahnbundesamt leitet das Planfeststellungsverfahren für den S-Bahn-Ringschluss im Stadtgebiet von Erding ein.


Oberndorf: Auto kollidiert mit Lokalbahn
Auf dem Bahnübergang in Oberndorf (Flachgau) ist Donnerstagvormittag ein Auto mit einer Garnitur der Salzburger Lokalbahn kollidiert. Die Strecke war rund 30 Minuten gesperrt.

