Bayern und Tirol: Erstmals gemeinsame SPNV-Ausschreibung für Grenzverkehr
Bayern und Tirol haben sich erstmals auf eine gemeinsame Ausschreibung von SPNV-Leistungen ab Dezember 2025 verständigt.


[CZ / Expert] 200 in 2020: Brno – Břeclav first higher speed line in the country
The train testing center in Velim loses one of its privileges. It was the only track in the Czech Republic, where trains were running at a speed of 200 km/h. Now, the Czech rail infrastructure mana…


Züge der Westbahn fielen wegen Defekt aus - Niederösterreich | heute.at
In Geduld mussten sich Dienstagfrüh Pendler und Kunden der Westbahn üben: Drei Züge fielen gänzlich aus, bei weiteren Verbindungen kam es zu Verspätungen.


Ein schöner Tag genügt und die Diskussion um den Gaisberg ist eröffnet
Am Montag, den 06.01.2020 wurden der Gaisberg und seine Ruhe suchenden BesucherInnen wieder einmal Opfer eines bekannten und hausgemachten Phänomens. Hunderte nutzten das schöne Wetter gleichzeitig - Die Busse total überfüllt !


Bus auf Bestellung - Der Bus kommt dorthin, wo man ihn braucht
8 EcoBusse mit je 8 Sitzplätzen sind seit Mitte August im Harz unterwegs. Einige können sogar Rollstuhlfahrer mitnehmen. „Wir haben bereits Stammgäste, vor allem ältere Leute. Freitags und samstags steigen viele junge Leute zu“→


Baubeginn für neue Begegnungszone
Die nächste Begegnungszone in Wien entsteht ab Montag in Neubau: In der Neubaugasse wird es wegen der Arbeiten bis zum Herbst zu Einschränkungen im Verkehr kommen, die Linie 13A wird geteilt geführt.


Startschuss für Elektrifizierung der GKB
Die Graz-Köflacher Bahn (GKB) wird voraussichtlich ab 2025 teilweise elektrisch fahren; bis zum Jahr 2028 ist der Vollausbau geplant. Am Montag wurde der Startschuss gegeben.


Seilbahn-Deal in St. Gilgen: SPÖ schaltet Gemeindeaufsicht wegen Verdachts auf Untreue ein
Der Verkauf der Gemeindeanteile an der Zwölferhorn Seilbahn GmbH in St. Gilgen bietet Stoff für (politische) Debatten. Die SPÖ kritisiert unter anderem, dass die Gemeindeanteile "verscherbelt" worden seien. Der Bürgermeister wehrt sich.


Bahn setzt auf Zusatzzüge
Ruhpolding - Die Polizei kalkuliert pro Tag mit etwa 25.000 Zuschauern beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding. Damit nicht jeder Besucher mit dem eigenen Auto vorfährt, will die Südostbayern Bahn Zusatza


Zeller wollen die Bahn in den Tunnel verlegen
Dank prominenter Unterstützung und neuer Pläne des Landes soll das Jahrhundertprojekt für die Stadt Wirklichkeit werden.

