Straßwalchen: Zug contra Auto an Bahnübergang
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten ist es Dienstagabend in Straßwalchen (Flachgau) gekommen. Eine Pkw-Lenkerin dürfte am unbeschrankten Bahnübergang Haidach einen Regionalzug übersehen haben. Bei dem folgenschweren


Öffentlicher Verkehr: "Wir fahren weiter"
LINZ. Straßenbahnen, Züge und Busse fahren planmäßig.


Nur mehr Güterzüge rollen über den Brenner
Wie die ÖBB mitgeteilt hat, sind wegen des Coronavirus die Fernverkehrszüge nach Italien eingestellt. Die Züge verkehren jetzt nur zwischen Innsbruck und München. Im Nahverkehr fahren die S-Bahnen im Wipptal zwischen Innsbruck und Steinach.


Platz vor der Neuen Mitte Lehen wird begrünt
Die Stadt Salzburg investiert in die neue Gestaltung 307.000 Euro.


Hindernisse auf dem Weg zum 1-2-3-Öffi-Ticket
Die Hürden vor dem versprochenen 1-2-3-Ticket sind hoch: Finanzierung, Abrechnung, Kostenteilung


Zürcher ÖV ergreift Massnahmen gegen Coronavirus - Blick
Der Zürcher ÖV wappnet sich gegen das Coronavirus. Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter bleibt die vorderste Türe bei Bussen nun geschlossen und die Haltestangen in Trams werden desinfiziert. Im Bus werden zudem keine Tickets mehr verkauft.


Coronavirus im öffentlichen Nahverkehr: London desinfiziert, Deutschland nicht
In London starten die Verkehrsbetriebe eine Desinfektions-Kampagne, in Deutschland hält man das nicht für sinnvoll.


Bahnhof Kirchberg am Wagram wird modernisiert
Barrierefreier Bahnhof bis Ende 2020; Gesamtinvestitionen 5,4 Millionen Euro


[CH / Expert] Italian design and variable gauge: The new GoldenPass Express of MOB
Starting with the timetable change in December 2020, the GoldenPass Express of Montreux Oberland Bernese (MOB) will continue to bring scenic, Swiss alp views to tourists from all over the world. Bu…


Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen: Startschuss für den Neubau
Die neue Seilbahn soll bis Ende Oktober in Betrieb gehen können.

