Öffi-Angebot: große regionale Unterschiede
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat eine Untersuchung zum Öffentlichen Verkehr im Burgenland gemacht. Die Erkenntnis daraus ist, dass es große Unterschiede bei der Erreichbarkeit der einzelnen Bezirke gibt.


Pkw touchiert Straßenbahn
In Graz sind am Samstagnachmittag ein Pkw und eine Straßenbahn zusammengeprallt. Da beide Lenker angeben, dass sie grünes Licht hatten, sucht die Polizei nach Zeugen des Unfalls.


Sonderzüge für Dreikönigsspringen
25.000 Fans erwartet Bischofshofen (Pongau) am kommenden Montag zum Dreikönigsspringen der Vierschanzentournee. Mehr denn je setzt man heuer bei der An- und Abreise der Skisprungbegeisterten auf die Bahn – zwei Sonderzüge


Was die ÖBB für 2020 planen
Vom Ausbau der Rollenden Landstraße über die sogenannte Bahnhofsoffensive bis hin zur Verlagerung des Tourismusverkehrs auf die Schiene – die ÖBB haben für heuer so einiges in Planung. Die Gäste müssen sich daher


Oberösterreich: Wo schlägt das Herz der Eisenbahn?
Wie in Stifters Welt: Eine Fahrt in der Mühlkreisbahn in Oberösterreich führt geradewegs in eine andere Zeit. Manch einer empfindet sie gar als Kur.


Auto von Zug erfasst - Niemand verletzt
In Diepersdorf im Bezirk Südoststeiermark ist am Samstag ein Auto von einem Zug erfasst worden. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Der Pkw-Lenker hatte den herannahenden Zug übersehen.


Mut im Ausbau von Zugverbindungen
Ihre konkreten Ideen gegen die Verkehrsmisere (SN vom 28. 12. 2019) schließen den Ausbau der Schieneninfrastruktur ein und sprechen sich gegen Denkverbote aus. Wie erklärt sich in diesem Zusammenhang das Denkverbot bezüglich


Händler gegen autofreie Bahnhofstraße
Die Idee, die Bahnhofstraße in Klagenfurt autofrei zu machen, sorgt in der Wirtschaftskammer für Unverständnis. Die Händler fürchten Umsatzeinbrüche und sprechen von „Insellösungen“. Grüne und Teile der FPÖ erhoffen sich eine Belebung.


Öffis: Viele Regionen mit Nachholbedarf
Für die Experten des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind Investitionen in den öffentlichen Verkehr dringend notwendig: So zeigt eine aktuelle Studie, dass viele Regionen in der Steiermark mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer


Digitalisierung: Bahn will auf allen Bahnhöfen kostenloses WLAN schaffen - Golem.de
Das WLAN der Deutschen Bahn soll laut Digital-Vorständin Sabina Jeschke auf Bahnhöfen verbessert werden. Doch entlang der Strecke schiebt man die Schuld weiter auf die

