ÖBB: Neuer Rail&Drive-Standort am Bahnhof Liezen - ÖBB
Seit 18. August 2025 gibt es das Carsharing-Service der ÖBB am Bahnhof Liezen Flexibles Reisen vom Bahnhof direkt zum Zielort Einfach online über Rail&Drive oder wegfinder registrieren, Auto...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 23. August 2025
Dieses Wochenende ging es an mehreren Baustellen vorwärts. Bereits ab Donnerstag haben zwei Mitglieder den Rahmen vom Sommerwagen 114 von unten komplett entlackt bzw. entrostet und neu grundiert. In der Werkstatt wurden am Samstag ...


Seilbahner ziehen positive Zwischenbilanz – Osttiroler Bote
Für Kärntens Sommerseilbahnen ist die Saison noch nicht vorbei, dennoch kann man schon auf ein gutes Sommerergebnis zurückblicken. Heuer rechnen die Seilbahner noch mit über 1 Mio Gästen.


Diesel out, electric In - GKB introduces second hand double-deck trains [updatedx2]
Austria is making bold strides toward carbon neutrality, and the regional railway operator Graz-Köflacher Bahn (GKB) is leading the way in Western Styria. With a comprehensive electrification and modernisation plan now underway, GKB is ...


Ilztalbahn: Bahnhofsfest in Waldkirchen am Sa 20.09.25 (Tag der Schiene) | Förderverein Ilztalbahn
Am Sa, 20.09.2025 veranstaltet der Förderverein am Bahnhof in Waldkirchen ein Bahnhofsfest zum „Tag der Schiene“.Zusätzlich zum normalen Fahrplan der Ilztalbahn fährt der Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde. Für Eisenbahnfans gibt...


Kärntner Sommerbergbahnen ziehen positive Zwischenbilanz 2025
Josef Bogensperger jun., Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Kärnten, erklärt: „Der Juni war sehr gut, der Juli wetterbedingt durchwachsen und der August entwickelt sich großartig. Wir gehen davon aus, dass wir bis ...


PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.


Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line
SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.


St. Aegyd am Neuwalde: 503 Passagiere auf Fahrt mit Nostalgiezug | ÖCD Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
Die Fahrten des Österreichischen Clubs für Diesellokgeschichte bei der Haltestelle St. Aegyd-Markt kamen hervorragend bei den Gästen an. Auch die 73-jährige Diesellok 2045.01 war im Einsatz !


Sommerrodelbahn am Dürrnberg: Sommerrodelbahn „Keltenblitz“ feiert 25 Jahre
Am 1. Februar 2000 wurde der damals 54-jährige Willi Mayrhofer aus Radstadt zum Geschäftsführer der Salzbergbahn bestellt. HALLEIN. Er sollte das Gebiet um den Zinkenkogel zu einem „Erlebnisberg“ ausbauen.

