Warum reist der Mensch überhaupt? Spannender Vortrag von Maria Kapeller beim Salzburger Bildungswerk Seekirchen
„Wir tragen nicht nur Koffer, sondern auch Verantwortung“. Dies ist zu lesen auf dem Reiseblog www.kofferpacken.at von Maria Kapeller. „Langsam reisen“, „Achtsam reisen“ „Das Glück vor der Tür“ – s…


Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps
Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch.


Historama: Wie Reise in die eigene Vergangenheit
Jetzt hat das „Historama“ in Ferlach endlich wieder offen! Und schon an den ersten beiden Tagen wurde dieses einzigartige Museum für Technik und ...


Bahn-Geschichte „nicht zerstören“
Grünes Licht für ein Zukunftsprojekt. Der Ötscherland-Express soll weiterhin auf der historischen Bergstrecke der Ybbstalbahn unterwegs sein. Die ...


Klimaaktivisten gehen heute in Salzburg auf Straße
Vor der nahenden EU-Wahl lassen es sich die Klimaaktivisten auch in Salzburg nicht nehmen, auf die Lage der Nation hinsichtlich Erderwärmung ...


16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde
Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.


EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse
STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.


Schmalspurbahnen: Bregenzer Wälderbahn
Die Fahrt mit dem „Wälderbähnle“ auf den 5 Kilometern von Bezau nach Schwarzenberg dauert heute 20 Minuten. Die ursprüngliche Trasse der Bregenzer- Waldbahn war 35 km lang.


LOK Report - Nebenbahnromantik mit 628 in Bayern
In Bayern gibt es noch einige Strecken, wo die Triebwagen der Baureihe 628 täglich unterwegs sind und das Verkehrsbild prägen, so ging es am Wochende vom 25./26.05.24 für einen Ausflug dort hin. An der Strecke Passau - Mühldorf, aufgrun...


S-LINK macht Salzburg Fahrrad-freundlicher - S-LINK
Salzburg, 28 Mai 2024. Bis zu 2.000 unterirdische Stellplätze an der Haltestelle Mozartsteg – neue Fahrradwege entlang der S-LINK Strecke – Radcommunity kann mitgestalten.

