Warum Waggons der Londoner U-Bahn durch St. Pölten fahren
Überraschender Anblick am Hauptbahnhof in St. Pölten. Denn nicht Railjet und Co. zogen an den Fahrgästen vorbei, sondern Waggons der Londoner Underground. Warum, das verrät Siemens Mobility.
Schiffmodellbauclub NÖ und Hanna Andorka: Schiffe im Museum Laxenburg
Vorigen Freitag eröffnete der Kultur- und Museumsverein Laxenburg die Ausstellung "Schiffe und andere Modelle" des Schiffmodellbauclubs NÖ.
ÖBB-Triebwagen gekapert, um Lokführer zu spielen: "Wir sind Eisenbahn-Fans"
WIEN. Ein außergewöhnlicher Prozess ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht über die Bühne gegangen.
Als Neusiedl am See noch eine Straßenbahn hatte
Im Buch „Wege aus Eisen im Burgenland“ beleuchtet Peter Wegenstein die Geschichte der Eisenbahn.
Digitale Zeitreise rund um den Attersee
Neue Wege im Tourismus, die möchte man nun rund um den Attersee gehen. Zwar kommen im Sommer etliche Gäste zum Baden, doch wenn das Wetter schlecht ist wissen viele oft nicht wohin. Dabei gäbe es in der Region viele Museen und kulturell...
Vorarlberg: Der legendäre Bodensee-Radweg
In Vorarlberg kann man sich nach Herzenslust abstrampeln. Eine Möglichkeit ist der legendäre Bodensee-Radweg.
130 Jahre Gmundner Straßenbahn
Am 16. August feiern wir das 130-jährige Jubiläum der Straßenbahn Gmunden mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt.
Streit um Verbindungsbahn: Bäume werden in Hietzing trotzdem gepflanzt
Die Attraktivierung der Verbindungsbahn ist ein heißes Thema, über das schon lange in Hietzing diskutiert wird.
Sommerfreuden auf den Stern-Lokalbahnen
Ob Tourist oder Einheimischer, Tagesausflügler aus Linz oder Salzburg – unsere Lokalbahnen im Salzkammergut bieten in diesem Sommer wieder spannende Erlebnisse für Jung und Alt. Lassen Sie sich von
135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 - Sonderpostamt und Philatelietag
135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 Die schmalspurige (760 mm) Steyrtalbahn führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus mit einem Seitenflügel