Das Friedenslicht ist in Salzburg angekommen
Das leuchtende Zeichen des Friedens ist am Freitag um genau 10:48 Uhr mit dem ÖBB- Railjet 662 am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Von hier aus ...
Vorstandswechsel bei der Achenseebahn - Stellungnahme Arbeitskreis FAHRGAST Tirol Martin Teißl
Wir wünschen dem neuen Vorstand der Achenseebahn, DI Martin Uhlig, viel Erfolg und bedanken uns beim bisherigen Vorstand Mag. Georg Fuchshuber für dessen exzellente, Jahre lange Arbeit an der Spitze der Bahn.
Umbau des Gersthofer Platzls wackelt
Um einen der meist frequentierten Plätze Währings, das Gersthofer Platzl, ist ein Streit um dessen Umbau entbrannt, wie ihn die Grüne Bezirkschefin Silvia Nossek wünscht. SPÖ, ÖVP und FPÖ verweigerten den Plänen ihre Zustimmung.
[AT] ÖBB’s DOSTOs receive the Cityjet livery [updated]
ÖBB is expanding its Cityjet fleet rebranding. So far, we’ve observed Desiros and Talents wearing the distinctive white-red livery. Now, its time for ÖBB’s DOSTO push-pull sets to join …
Fünfer-Obusse mit Batterien im Probebetrieb
Freitag ist die neue Obus-Linie 5 vom Hauptbahnhof nach Grödig offiziell in den Probebetrieb gegangen. Die Busse fahren ab der Stadtgrenze mit Batterien. Am Sonntag soll dann der Vollbetrieb beginnen.
[AT / Expert] ÖBB ‘Tyrol Talents’ get their own design
Train journeys over the Brenner without changing, a broader sales network and the region defining its own tariffs: Today the local authorities of Tyrol, Verkehrsverbund (VVT), BMVIT, Schieneninfras…
Christbaum als Fahrschein: Aktion gilt jetzt im ganzen Land Salzburg
Ein Baum, ein Pullover mit einem Baum oder Schmuck in Form eines Baums: Sie alle gelten an den kommenden Adventwochenenden als Fahrschein. In der Stadt Salzburg gibt es die Aktion schon seit 2015. Jetzt gibt es das Angebot im ganzen Land.
Günstige ÖV-Tarife wirken
Der Bürgermeister meint, dass nicht mehr Leute mit dem Bus fahren, wenn es gratis ist. Er kennt wahrscheinlich nicht die Erfahrungen aus Hasselt. Dort fuhren von 1997-2013 die Stadtbusse gratis. Die Zahl der Fahrgäste stieg um 3.640.000.
Acht neue Busse für Salzburg "laufen" mit Erdgas aus Wiesengras
Albus Salzburg setzt auf Bio-Gas. Inzwischen fahren bereits 60% der Fahrzeuge im Fuhrpark mit Bio-Gas. Das Unternehmen argumentiert mit dem Umweltaspekt: Durch die Umstellung von Diesel auf Bio-Gas werden 6500 Tonnen CO2 gespart.
ÖBB: Vorplatz am Salzburger Hauptbahnhof erhält Lichtskulptur
In der Adventzeit wird der Bahnhofsvorplatz in Salzburg hell erstrahlt sein. Die von den ÖBB und der Stadt Salzburg initiierte Kulturinitiative "kulturschiene" präsentiert eine besondere Skulptur und will damit einen Gedanken an die Ruhe im