Belgien: TEC Charleroi Depot Anderlues
TEC Charleroi betreibt im Raum Charleroi ein meterspuriges Stadtbahnnetz mit ca. 33 Kilometern Streckenlänge. Schon seit längerer Zeit wurde in der Or...
Übernahme der Pechot-Bourdon-Feldbahndampflok des VMD durch das FFM
Nach langjährigen Bemühungen konnte das Frankfurter Feldbahnmuseum (FFM) die 600mm Pechot-Bourdon Dampflokomotive der französischen Heeresfeldbahn aus...
Erneute Tests für leisere Bahn-Bahnbaustellen - Ausbaustrecke 38
Nachdem im Sommer bereits vier mobile Schallschutzwände auf einem Feld bei Tüßling untersucht wurden, folgt in den kommenden zwei Wochen ein letzter Test.
Österreich: Doppelgelenkobus in Linz (Donau)
Nachdem am Samstag, 14.09.2019, dem eObus in Salzburg nachgegangen wurde, ging es am Sonntag nach Linz an der Donau, um dort dem neuen Doppelgelenkobu...
Linzer prüfen ÖBB-Gleise
LINZ/WIEN. Das Linzer Familienunternehmen Plasser & Theurer ist mit dem langjährigen Kunden ÖBB eine Partnerschaft eingegangen.
Neu im Sortiment: Fanartikel für Badner-Bahn-Fans
Seit kurzem gibt es neue Fanartikel für Freunde der Badner Bahn zu erwerben: Puzzle und Malbuch mit Motiven rund um die WLB sowie eine Baumwolltasche mit Badner-Bahn-Print.
Verkehr: Neuer Bim-Fahrplan: Stau bleibt aus
Mit der Straßenbahnlinie 11 sind Simmering und Favoriten um eine Verbindung reicher. Dass nun aber der 6er und der 71er anders geführt werden als bisher, stößt nicht überall auf Begeisterung.
Werbelok: ELL > TX Logistik 193 264 ‘Born to Rail’
New in the fleet of ELL and TX Logistik: 193 264 ‘Born to Rail’. The new design follows shortly after the redesigned Railpool TRAXX loco. More about new designs in our summary published…
Bischof Glettler feierte erstmals die Heilige Messe beim Tag des offenen Tunnels
Rund 4.000 Besucher blickten hinter die Kulissen von Europas größter Tunnelbaustelle. Einmal jährlich öffnet der Brenner Basistunnel seine Baustellen für die Öffentlichkeit in Österreich und Italien.
Exkursion nach Franzensfeste: Forenmitglieder besuchen BBT-Baustelle - Brenner-Nordzulauf
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten Mitgliederinnen und Mitglieder aus den Beteiligungsforen zum Brenner-Nordzulauf die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung …