LOK Report - Schweiz: Abschied vom "Waldenburgerli" auf 750-mm-Spur – Letzte Fahrten 2021
Am Samstag, 3. April 2021 konnte ich einen Besuch bei einem Freund und Hobby-Kollegen in Liestal BL mit einem Abschieds-Besuch bei der Waldenburger-Bahn verbinden. Nachdem schon länger bekannt ist, dass diese einzige Schweizer Schmal...
Obusse künftig auf Salzburger Stadtautobahn unterwegs
Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) plant den öffentlichen Verkehr weiter zu stärken: Schon diesen Sommer sollen die Obusse in der Landeshauptstadt auch die Stadtautobahn nutzen können. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ...
U-Boot statt U-Bahn: Neue Idee soll Linzer Stauchaos entschärfen
Stau in Linz ade! Nach den vielen Vorschlägen zur Behebung des Linzer Verkehrschaos liegt jetzt endlich die perfekte Lösung am Tisch: "Zweite Schienenachse? Drauf geschissen", heißt es ziemlich salopp in einem Arbeitspapier der Linz Linien:
Europa-Ranking: Hauptbahnhof Wien erreicht Spitzenplatz
2. Platz unter den 50 passagierfreundlichsten Bahnhöfen Europas
ÖBB: Postbus und OÖVV testen Elektrobus in Oberösterreich
ÖBB-Postbus – Teil des größten Klimaschutzunternehmen Österreichs – setzt bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. Aktuell wird deshalb gemeinsam mit dem OÖ Verkehrsverbund ein Elektrobus auf seine ...
ÖBB: Europäisches Jahr der Schiene als Turbo für klimafreundliche Mobilität
Europäische Klimaziele nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar; Die ÖBB im Mobilitätsbereich ab 2030 klimaneutral ...
Durchstich bei Schafberg-Schneeräumung
Bei der Schneeräumung der Gleise der Schafbergbahn ist Mittwochvormittag der Durchstich oberhalb des Tunnels in gut 1.730 Meter Seehöhe gelungen. Zehn Tage haben die Räumtrupps der Salzburg AG dafür gebraucht, in einer Woche soll die ...
Bodenseeschiffe starten nur teilweise in Saison
Am 2. April startet die Schifffahrtssaison nur teilweise am Bodensee. So wird es vorerst keinen internationalen Linienverkehr geben, sondern nur Rundfahrtangebote auf schweizer und österreichischer Seite innerhalb der Landesgrenzen.
Alles auf Schiene: ÖBB Rail Cargo Group ist neuer Unternehmenspartner der FH des BFI Wien
Die Kooperation der ÖBB Rail Cargo Group mit der FH des BFI Wien soll den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Unternehmen und Hochschule fördern und dazu beitragen, die nächste Generation an Logistikerinnen und ...