LOK Report - Stadler Eurodual in Mühldorf am Inn
Heute früh konnte die Stadler Eurodual 90 80 2159 222-9 in Mühldorf fotografiert werden. Marius Stolz
LOK Report - Die KkStB-Underground-Mütze
Martin Kubík | Das Foto zeigt mich als Fahrdienstleiter im Bhf Mníšek pod Brdy im Jahre 1986, die Mütze ist aus KkStB-Zeiten. Diese Mütze diente mir im Nachtdienst oder bei Sonderfahrten mit dem Dampfzug. Das war mein "Underground" vor ...
Niederösterreich: Nachtexpress nimmt auf Mariazellerbahn den Betrieb auf
Ab sofort rollt eine der schönsten Schmalspurbahnen der Welt auf P3tv durch die TV-Kabelnetze. Sie ist eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Fans aus unzähligen Ländern rund um den Globus pilgern nach Niederösterreich, um sich ...
Virtuelle Planungswerkstatt: Kinder und Jugendliche gestalten Streckenabschnitt für die StUB
Vom 18. bis 20. Februar 2021 fand die vierte Planungswerkstatt für Kinder und Jugendliche zur Stadt-Umland-Bahn statt. 16 junge Planerinnen und Planer im Alter von 10 bis 13 Jahren beteiligten sich mithilfe des Videospiels Minecraft ...
Nightjets der neuen Generation "auf Schiene"
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des Nightjets der neuen Generation; Neue Nightjet-Garnituren ab 2022 im Einsatz; ÖBB setzen auf mehr Komfort und Privatsphäre für ihre Fahrgäste ...
LOK Report - Bayern: Die Posse um die Staudenbahn
Die Bayerische Staatsregierung versucht sinnvolle Reaktivierungen von Eisenbahnstrecken zu verhindern. Auch schon beschlossene Projekte versucht man offenbar bewusst an die Wand zu fahren. War die Bahn außerhalb der Ballungsräume, spätes...
Wartung an einzigartiger Senderseilbahn
Der Luxkogel im Gasteinertal ist einer von vier Großsendern des ORF in Salzburg und versorgt weite Teile des Pongauer Salzachtals, das Gasteinertal, sowie Teile des Pinzgaus mit Radio- und Fernsehsignalen. Der Sender in 1.824 Metern ...
Kiepe Electric und Van Hool liefern Batterie-Trolleybusse nach Pescara - Urban Transport Magazine
In der italienischen Stadt Pescara wird bereits seit mehreren Jahren an einem neuen Trolleybus-System gebaut. Nach diversen Planungs- und Bauverzögerungen ist nun der größte Teil der getrennten Strecke für die Busse und auch ein größerer...
Steirer im Modellbau-Fieber
Zahlreiche Modellbauer hat in der CoV-Zeit das Bastelfieber erwischt – auch Josef Kaufmann aus Hart bei Graz: Sein riesiges Modell der Mariazellerbahn hat beeindruckenden Zuwachs bekommen – darunter allein 500 neue Bäume.
Graz soll Metro bekommen | Die Diskussion um die U-Bahn wird auf der völlig falschen Ebene geführt
Eine U-Bahn erscheint in Graz nur deswegen notwendig, weil sich die Stadtpolitik seit Jahren weigert, effektive Schritte zur Reduzierung des motorisierten Indvidualverkehrs zu setzen. Würde sie das machen, wäre an der Oberfläche ausreichend