Ein lebendiges Eisenbahnmuseum in Innsbruck - Kronen Zeitung
Das Ziel des Vereins ist die historische und aktuelle Betrachtung des Eisenbahnverkehrs, insbesondere der Lokalbahnen, auf dem Gebiet der heutigen Europaregion...
Fast 300.000 Fahrgäste auf den Ammersee-Schiffen
22.000 Fahrgäste mehr als in der letzten Saison verzeichnete die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Ammersee. Am Kirchweihsonntag schipperten die vier Dampfer zum letzten Mal in diesem Jahr über Bayerns drittgrößten See ...
Buffet am Bahnhof: Ein Treffpunkt für jedermann
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Großes Busbetriebsstellenfest bei GKB
GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb und 15 Jahre Partnerschaft mit VR1 Die Bussparte der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wurde heuer 90 Jahre alt: Begangen wurde der Geburtstag des Busbetriebes am 18. Oktober 2025 mit einem Betriebsst..
Steyrtalbahn: Märchenzug im Steyrtal
Am 19.10. dampfte der bereits 7. Märchenzug von Steyr nach Grünburg. GRÜNBURG. In Grünburg wurde der Zug vom "Wolf" erwartet, der den Ablauf moderierte ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 18. Oktober
Manche Ereignisse zeigen, wie schnell die Zeit vergeht: Die Hauptuntersuchung unserer Diesellok 22-02 ist nun fast vier Jahre her, was auch heißt, dass es nun schon wieder fast vier Jahre Museumsbetrieb in Dörzbach gibt! Nach dieser Zeit...
LOK Report - Österreich: Abdampfen 2025 beim Wälderbähnle
Am Samstag (18.10.2025) fand im Bregenzer Wald das Abdampfen mit der Lok U25 statt. Wunderbares Herbstwetter und gut besuchte Züge und eine Werkstattbesichtigung machten den Besuch zu einem Erlebnis! Rudolf Windisch
LOK Report - Bayern: Über 30 Jahre im Einsatz - München feiert den Abschied von der Baureihe R2.2a
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, verabschiedete sich die MVG von einem Stück Stadtgeschichte: Die Straßenbahn der Baureihe R2.2a war an diesem Tag zum letzten Mal im Linienbetrieb unterwegs und wurde anschließend feierlich im MVG Museu...
Rundfahrt: Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art
Unter dem Titel „Bitte einsteigen! Der Obus Jedermanns Tod“ wurde zur Obus-Stadtrundfahrt geladen. Der von der Stadt Salzburg im Rahmen des Themenmonats „Jedermanns Tod" organisierte Bus machte Station an geschichtsträchtigen ...
LOK Report - Österreich: Bahnhof Fügen im Zillertal, wo die Eisenbahnwelt (noch !) in Ordnung ist
Blumengeschmückt mit geöffneter Fahrkartenausgabe und gepflegtem heimeligen Warteraum, in dem der stets frisch gebohnerte Holzboden seit über 120 Jahren knarzt und saubere einladende Toiletten: Man fühlt sich - zumindest wenn man schon z...