Unfall Fürnitz: Vorbeifahrt am Halt-Signal Unfallursache
Bei dem Unfall zweier Güterzüge im Bahnhof Fürnitz (Strecke Villach – Arnoldstein) am 20.01.2023 sind rund 80.000 l Kerosin ausgetreten.


Aufräumen nach Zugszusammenstoß
Die Aufräumungsarbeiten nach dem Zusammenstoß zweier Güterzüge am Freitag in Fürnitz sind am Samstag fortgesetzt worden. Das größte Problem sind die 80.000 Liter ausgelaufenes Kerosin aus der Ladung eines der Züge. Der Treibstoff geriet ins...


Sammlung: Fürnitz: Entgleister Zug steht in Kärnten in Flammen
Ein Großbrand brach heute Morgen bei einer Entgleisung zweier Züge im kärntnerischen Fürnitz aus. Zwei Menschen wurden dabei verletzt


Güterbahnhof Schaffhausen - Historische Dampfloks bei Grossbrand in Schaffhausen beschädigt
Die Flammen brachen in der Nacht auf Freitag aus. Personen wurden keine verletzt, es gab aber erheblichen Sachschaden.


Königszapfensensorik für T3000e-Güterwagen zur Erhöhung der Sicherheit - gatx.eu - DE
Als Reaktion auf die jüngste Aufforderung der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) an die Wagenhalter, über die visuelle Zugsattelzapfenkontrolle bei Güterwagen hinausgehende Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit zu ergreifen, hat ...


Transport: Siemens: Milliardenauftrag aus Indien für 1200 Lokomotiven - WiWo
Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt und zählt laut Siemens zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Siemens Mobility will nun in großem Umfang daran partizipieren.


Gegner prüfen Klagen gegen Brennerstrecke
Bayerische Gegner des Brenner-Nordzulaufs prüfen die Möglichkeit von Klagen gegen den Neubau der zweigleisigen Bahnstrecke durch das Inntal. Man wolle keinen Tunnel, stattdessen solle die bestehende Strecke erneuert worden, fordern die Bürgerinitiativen.


Tauernschleuse: Region rüstet sich für Sperre
In Gastein (Pongau) und Oberkärnten wirft die Sperre der ÖBB-Tauernschleuse ab November 2024 schon Schatten voraus. Die ÖBB befragen Pendler, andere Fahrgäste und die Bevölkerung, weil die Fahrpläne international verändert werden müssen.


Zuverlässiger zwischen Donau und Isar
Moderne Signale und Stellwerkstechnik, eine Verbindungskurve, zweigleisige Abschnitte, Lärmschutz und manches mehr – mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Bund, Freistaat und Bahn zwischen Landshut und Plattling die Infrastruktur ausbauen.


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schreibt diverse intermodale Tragwagen aus
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union diverse Rahmenvereinbarungen über die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, eisenbahnrechtliche Genehmigung und Zulassung ...

