Fragwürdiges Gesetz behindert Realisierung der Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg
Beschlossenes, finanziertes, und planerisch teilweise bereits weit fortgeschrittenes Bahnprojekt verzögert sich unnötig. Das als Gesetz zur Planungsbeschleunigung propagierte Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) vom 22. März 2020 ...


Mehr Tempo bei Bahnausbau gefordert
15 Regionen der EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) haben sich bei einer Konferenz in Innsbruck darauf geeinigt, auf EU-Ebene mehr Druck zum Ausbau des Schienenverkehrs zu machen. In einer gemeinsamen Erklärung wurden gleiche ...


Güterverkehr auf der Bahn im EU-Spitzenfeld
Mit rund 2300 Tonnenkilometern pro Kopf weist Österreich im EU-Vergleich den dritthöchsten Wert auf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat zeigt.


Dieselsubventionen für Lkw unterminieren Klimaschutzpläne und sind ein Fall für die Wettbewerbshüter der EU-Kommission
Am morgigen Freitag wird der Bundestag in der ersten Lesung über das Energiesteuersen-kungsgesetz abstimmen. Dem Gesetzentwurf zufolge sollen Energiesteuersätze für die Kraft-stoffe Diesel, Benzin, Erdgas und Flüssiggas für den Zeitraum ...


Ukrainehilfe: ÖBB und Essity liefern mit dem Zug Hygieneprodukte
38 Paletten mit Hygieneprodukten an polnisch-ukrainischer Grenze eingelangt ÖBB CEO Matthä: „In Krisenzeiten müssen alle zusammenhelfen“ Essity unterstützt Hilfs...


Gefahrgutalarm im Pongau: Spezialkräfte aus Deutschland im Einsatz
Der Gefahrguteinsatz im Pongau zog sich bis in den Donnerstagabend hinein. Eigens angereiste Spezialisten aus Deutschland konnten schließlich das Leck an einem Gefahrgutwaggon abdichten und den Einsatz erfolgreich abschließen.


LOK Report: ADY Container und Rail Cargo Austria unterzeichnen Memorandum of Understanding zur transkaspischen Transportroute
Fotos ADY. Eine Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden der Aserbaidschanischen Eisenbahnen Azərbaycan Dəmir Yolları (ADY), Cavid Qurbanovun, die sich zu einem Arbeitsbesuch in Österreich aufhält, traf sich am 08.05.2022 mit dem ...


[FI] In the picture: A Finnish shunter heads to Vienna under the cover of night
The third VR Class Dr19 locomotive, no. 2833, does not go straight from Spain to Finland. It has a “layover” in Vienna, where it will undergo a series of tests in the climate wi…


LOK Report - Österreich: Über 20 Tonnen Futter per ÖBB für Zootiere in der Ukraine
Fotos VIER PFOTEN. Eine dringend benötigte Hilfe leistet VIER PFOTEN für Zoos in der Ukraine, die vom anhaltenden Krieg betroffen sind. Um viele Tiere vor dem Verhungern zu bewahren und die verbliebenen Mitarbeiter:innen in den Zoos ...


Initiative will die ÖBB jetzt sogar anzeigen
Bereits seit Jahren kämpft die Initiative „Stop den Bahnlärm“ gegen die akustische Umweltverschmutzung in der Wörthersee-Region. Nun verdeutlichen ...

