LOK Report - Hessen: Gleisanschluss zum Holzwerk Pfeifer in Lauterbach-Wallenrod seit gestern in Betrieb
Fotos Stefan Sitzmann, Pro Bahn & Bus e.V.: „Auf diesen Tag haben wir mit Spannung gebangt, gewartet und uns nun umsomehr gefreut“, so Stefan Sitzmann vom Fahrgastverband Pro Bahn & Bus in Lauterbach. Am Freitag, ...


Vertriebskooperation zwischen Voith und PJM - Steirische Innovationen bereit für den internationalen Markt
Die beiden Unternehmen vergrößern ihr Produktportfolio mit dem digitalen Gesamtsystem WaggonTracker und der automatischen Frachtkupplung CargoFlex (Projekt DAK)


Bilanz 2021 - ÖBB wieder auf Kurs: Ergebnis auf Vorkrisenniveau
Konzernergebnis vor Steuern steigt auf 170 Mio. Euro Alle Teilkonzerne schließen das Jahr 2021 positiv ab


ÖBB wollen 28 Mrd. Euro bis 2027 investieren
Die ÖBB wollen in den kommenden fünf Jahren bis 2027 insgesamt 28 Mrd. Euro in den Bahnausbau investieren. "Es geht um die Digitalisierung und die Modernisierung der Flotte, aber auch um Energiethemen", sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am ...


ÖBB Rail Cargo Group verstärkt Agrartransporte aus der Ukraine
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihre Agrartransporte aus der Ukraine speziell seit Beginn des Krieges aus. Von März bis April 2022 hat die RCG jeden zweiten Tag Getreidezüge aus der Ukraine nach Deutschland organisiert. In Summe ...


LOK Report - Österreich: Politik am Ring - Es braucht bei einer Verkehrswende mehr als den Spritpreis
Foto Politik am Ring. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die ...


Schiene gegen Straße bleibt ein harter Preiskampf
Im Güterverkehr wird der Ruf nach klimaschonenden Alternativen lauter: Salzburg passt Fördermodelle an


Phyrn-Schober-Achse: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft
BEZIRK/LINZ. Fast 150 Millionen Euro investiert die ÖBB in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau der Pyhrnstrecke von Linz bis Selzthal und verbessert so die Verbindung zwischen


SETG Bahn Akademie in Salzburg Maxglan
Mittlerweile verfügen zahlreiche Eisenbahnverkehrsunternehmen über eigene Bildungseinrichtungen - für eine nachhaltige und professionelle Ausbildung und die Mitarbeiterbindung beinahe unverzichtbar.


Wertschöpfungsfaktor ÖBB: Jeder investierte Euro bringt Österreichs Wirtschaft zwei weitere Euros
Vor allem seit der Jahrtausendwende muss Österreich permanent mit nicht vorhersehbaren nationalen und internationalen Entwicklungen und deren massive negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zurechtkommen. Von der ...

