Garching an der Alz: „Leisten können wir uns das nicht“ | ABS 38
Die Reither Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ –wird auch nach dem Ausbau der Bahnstrecke ABS 38 eine Engstelle für den Straßenverkehr bleiben, und damit auch eine Gefahrstelle für den Fahrradverkehr ...


Studie in Leibnitz präsentiert: Koralmbahn: "Größte Chance für Region seit 150 Jahren"
Eine Standortstudie hat in den letzten Jahren die Auswirkungen der Koralmbahn auf die Region berechnet – und sieht viele Chancen: Es sei das größte Experiment seit der Semmeringbahn vor über 150 Jahren.


BLRH prüfte Eisenbahnkreuzungen: Unfallzahlen gingen deutlich zurück
Erfreuliches Detail: Die Unfallzahlen an den Bahnübergängen sind stark rückläufig. Im Zeitraum von 2020 bis 2023 sank die Anzahl der Unfälle an Eisenbahnkreuzungen um 43 Prozent. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden verringerte sich ...


„MS Eisvogel“: 70 Jahre Einsatz im Hafen Wien
Der Eisbrecher hält die Hafenbecken offen und schützt ankernde Schiffe vor Eisdruck.


Hafentor in Linz eingehoben
Vier Monate nach dem erfolgreichen Einheben des neuen Hafentors durch Felbermayr wurde der Hochwasserschutz für den Handelshafen Linz am 2. Juli feierlich eröffnet. Bereits Anfang Januar zeigten die Spezialisten ...


Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“
„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...


PRO BAHN Post - Juli 2025 | Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
• Kurznachrichten – Seite 2• Abschlussbericht zum Unfall bei Burgrain – Seite 4• Linienstern Mühldorf: Einst ein Vorzeigenetz . . . – Seite 6• PRO BAHN für Erhalt des Seebahnhofs in Starnberg – Seite 8• ...


Thüringen: Erste Güterzüge bald auf wiederbelebter Ohratalbahn | MDR.DE
Die Ohratalbahn zwischen Gotha und Ohrdruf darf wieder befahren werden. Drei Jahre nach dem Stillstand ist die Betriebserlaubnis erteilt worden. Damit sollen auf der Strecke bald wieder Güterzüge rollen.


Sachsen-Anhalt: Weichen für die alte Werkbahn neu gestellt
Im Industriepark Zeitz soll die alte Werkbahn wieder flott gemacht werden. In Zukunft können dann etwa 20 Prozent des Güterverkehrs auf die Schiene. Am Montag geht es los: Der Bahnübergang für Güterzüge im Chemie- und Industriepark ...


Salzburgs Industrie will am Bahnbau mitnaschen
Die Deutschen sanieren ihr desolates Zug-Streckennetz. Nicht ohne Konsequenzen: Salzburgs Pendler erwarten dadurch massive Änderungen im Fahrplan. ...

