Reaktivierung Stade – Bremervörde droht Verzögerung wegen DB InfraGO: Risiko für das gesamte Reaktivierungsprogramm
Mangelnde Planungskapazitäten bei DB InfraGO ? Aber gleichzeitig weigere das Unternehmen sich, den EVB, die Planungen zu überlassen. Für PRO BAHN ist dieses Verhalten völlig inakzeptabel und deutet auf eine erhebliche Gefahr hin ...


Chaos am Gleis - Tegernseerstimme
Wegen einer verletzten Taube will eine Frau in München auf Gleise steigen - wird aber gestoppt. Doch sie lässt nicht locker und beschäftigt über Stunden Feuerwehr, Bundespolizei und Deutsche Bahn. Symbolbild. Deutsche Bahn AG / Thomas Ki...


Edmonton awards contract for light rail line extension
The City of Edmonton in Canada has awarded a contract for Phase 1 of the $C 1.34bn ($US 990m) Capital Line South LRT project.


Bericht: InnoTrans 2024 bricht Rekorde – Weltleitmesse für Verkehrstechnik mit Besucherrekord und Innovationen
Die InnoTrans 2024 hat mit 170.000 Besuchern und 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern neue Maßstäbe gesetzt. Schwerpunkte waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.


Mehr Sitzplätze und besserer Service für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau
Zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und Arverio konnte eine Kapazitätssteigerung erzielt werden.


Notfallfahrplan auf der Taunusbahn: RMV-Geschäftsführung will sich aus der Verantwortung stehlen | PRO BAHN Hessen e.V.
PRO BAHN hält es nicht für akzeptabel, dass der RMV die Verantwortung für das Desaster mit der „größten Wasserstoff-Flotte der Welt“ stets auf andere abwälzen will, sei es der Betreiber START oder der Hersteller Alstom, aber sich nicht ...


Light rail networks grow in Casablanca and Brussels
Lines T3 and T4 add 25km to Casablanca's light rail network while Stib opens Line 10 opens in Brussels.


Großbaustellen – eine besondere Herausforderung für die Betriebsplanung - BRB
Wir alle wissen, dass der Sanierungsstau bei der DB groß ist, in den kommenden Jahren viele Strecken ertüchtigt werden müssen. Dies plant auf den allermeisten Strecken die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Infrastruktur im Bahnbereic...


Ausschreibung für zwei Bahn-Verbindungen gestoppt
München/Hof (dpa/lby) - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Betreiber für die Linien München-Hof und München-Prag gesucht. Es scheiterte am ...


Eine Fähre weniger auf dem Bodensee
Auf dem Bodensee wird künftig eine Fähre weniger unterwegs sein. Wie die Betreiber in einer Aussendung berichten, wird die in die Jahre gekommene Fähre „Euregia“ ausgemustert, da eine Modernisierung zu teuer wäre. Die Fähre war seit 199...

