„Wollen ein Zeichen setzen“ – Zugpersonal schmeißt alle Passagiere aus ICE in Bayern raus
Reisende eines ICE werden in Bayern ohne Vorwarnung aus dem Zug geworfen. Die Bahn klärt auf und rechtfertigt die drastische Maßnahme.


Jagsttalbahn: aktuelle Ausgabe unseres INFOs erschienen !
Liebe Jagsttalbahnfreunde, sehr geehrte Damen & Herren, die neue Fahrsaison 2025 läuft. Eine erste Sonderfahrt mit einer Geburtstagsgesellschaft hat bereits stattgefunden. Dies wurde möglich, da unsere Werkstatt- und Gleisbaumannschaft ...


Schritt für Schritt zu moderner Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf: Neue Zentrale in Dorfen - ABS38
Seit dem Frühjahr modernisieren wir die Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf. Aktuell konzentrieren wir uns auf die zentralen Standorte: Hörlkofen, Thann-Matzbach und Dorfen. Damit die neuen Stellwerke wie geplant Ende 2025 i...


Der Zukunft ein Stück näher – Das erste CITYLINK TramTrain hat Saarbrücken erreicht
Das erste von bis zu 504 TramTrains wurde am 9. Juni 2025 in Saarbrücken vorgestellt. Die Saarbahn erhält 28 Fahrzeuge und hält Optionen auf 21 weitere. Hersteller ist Stadler im Auftrag eines D-A-Ö-Konsortiums. (240 Zeichen)


Nordengland und die Geburt der Eisenbahn: Eine Reise durch die Zeit
Darlington/Shildon (tmn) - «Es ist schon seltsam», sagt Gareth Shepherd über sich und seine Dottie. «Wir machen jeden Morgen zusammen einen Spaziergang.»


iaf 2025: Für die Zukunft der Bahnen, aus erster Hand
Mehr als 15.000 Besucher:innen aus 88 Ländern, 200 Aussteller und starke Präsenz von Plasser & Theurer: Die 29. iaf in Münster war erneut ein internationaler Branchentreffpunkt für moderne Fahrwegtechnik.


Lichtschranken und KI - Bahn prognostiziert Auslastung
In Hamburg und Berlin nutzt die Deutsche Bahn Lichtschranken, um Passagiermengen in S-Bahnen zu ermitteln. Wird das Hamburger Modell zum Verkaufsschlager?


Bahnlinie Bozen-Meran acht Wochen gesperrt
Ab den kommenden Sonntag, dem 15. Juni, beginnt die vom Schienennetzbetreiber RFI geplante Unterbrechung des regulären Bahnverkehrs auf der Strecke Bozen-Meran. Die Arbeiten dienen der Fertigstellung von Infrastrukturmaßnahmen entlang ...


Vor 50 Jahren: Nur ein Fehler führt zur Bahnkatastrophe
Vor 50 Jahren ereignete sich das Zugunglück von Warngau mit einigen Opfern. Aber wie kam es dazu und wer trägt die Schuld?


Oberleitungsschaden: 200 Passagiere müssen auf freier Strecke Zug verlassen
Am Dienstagnachmittag nahm eine Fahrt mit einem Regionalzug in München für viele Fahrgäste ein unerwartetes Ende. Ihre Reise war mitten auf den Gleisen vorbei.

