Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Mit Drehstrom auf den mystischen Berg der Basken - La Rhune

Mit Drehstrom auf den mystischen Berg der Basken - La Rhune

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Chemin de Fer de la Rhune, auch als Train de la Rhune oder Petit train de la Rhune bezeichnet, ist eine mit Drehstrom von 3 kV und 50 Hz betriebene Zahnradbahn mit zweipoliger Oberleitung im Westen der Pyrenäen...

Zusammenführen

Wenn das Angebot stimmt, werden Öffis auch genützt

[Newslink]
von A.D.

Längst überfällige Schritte wie das kürzlich eingeführte 365-Euro-Ticket für das Bundesland Salzburg oder auch der Gratis-Öffi-Freitag zeigen, dass es vonseiten der Politik ernsthafte Anstrengungen gibt, mehr Leute zum Verzicht aufs ...

Externer Link
Zusammenführen

S7 zwischen Fischamend und Wolfsthal nach Autounfall gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, die Sperre wird voraussichtlich bis Mitternacht andauern.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Neumarkt wurde zur Drehscheibe

[Newslink]
von A.D.

83,2 Mio. Euro wurden in die Verlängerung der Mattigtalbahn und die Modernisierung der Bahnhöfe Friedburg, Steindorf und Neumarkt investiert.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Traunkirchen

ÖBB: Modernisierung Salzkammergutbahn: Zwei weitere Bahnhöfe fertig

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Modernisierung der Salzkammergutstrecke schreitet zügig voran. „Bis 2028 errichten wir auf der gesamten Salzkammergutbahn moderne und kundenfreundliche Bahnhöfe“ so Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG.

Zusammenführen
Tunnelsanierung Innenschale

ÖBB: Sanierter Bosrucktunnel ist fit für die Zukunft

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach fünf Monaten Bauzeit sind die umfangreichen Sanierungs-Arbeiten im 4.766 Meter langen Bosrucktunnel abgeschlossen. Restarbeiten erfolgen im Zuge von Nachtarbeiten im August.

Zusammenführen
Standseilbahn als Wahrzeichen - Stadt Pau (F)

Standseilbahn als Wahrzeichen - Stadt Pau (F)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Seit 1908 überwindet eine Standseilbahn von Pau den beträchtlichen Höhenunterschied zwischen SNCF Bahnhof und historischer Altstadt. Pau - die Hautstadt der Pyrenäen - heute mit ca. 75.000 Einwohnern, verfügte von 1894 - 1931 neben der ...

Zusammenführen

Bahnfahrer können mit Entscheider sprechen

[Newslink]
von A.D.

Am kommenden Mittwoch, den 3. August, haben Bahnfahrer die Möglichkeit mit den Entscheidern zu sprechen.

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerung der Mattigtalbahn: Ausbau zwischen Neumarkt am Wallersee und Steindorf bei Straßwalchen ist fertig

[Presseaussendung]
von A.D.

Ausbau der Bahninfrastruktur macht den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn noch attraktiver. Fahrgäste profitieren von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen.

Zusammenführen

Salzburg tritt jetzt ordentlich in die Pedale

[Newslink]
von A.D.

Auto, Öffis oder radeln? 22 Prozent der Verkehrsteilnehmer entscheiden sich schon für das Fahrrad. Es gibt aber Schwachstellen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024