Wachaubahn ist jetzt im Miniaturformat zu erleben
Im Miniaturformat - ganz genau gesagt im Maßstab 1:87 - flitzt die Wachaubahn die Stecke entlang. Detailgetreu schimmern Garnituren, Bahnhöfe und ...


Ganz Graubünden zum halben Preis
Auch dieses Jahr kann der Bündner Sommer einen Monat lang zum halben Preis genossen werden: Die Bündner Transportunternehmen sowie ihre Partner aus den Grenzregionen Tirol und Südtirol wiederholen die sehr beliebte Sommeraktion ...


Lastenräder in Salzburg gratis zu leihen
Sie heißen Ylvi, Charly oder Leila: Sieben Lastenräder gibt es bei allen Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg seit Kurzem zum Ausleihen, weitere folgen. Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung ganz ...


Herr Wissing, übernehmen Sie! – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.
Anlässlich der bevorstehenden Aufsichtsratssitzung des DB-Konzerns und der Debatte um die Qualität im Schienennetz fordern DIE GÜTERBAHNEN mehr als Reformen auf dem Papier. Die Pläne zu Ausbau und Sanierung der Infrastruktur müssen mit ...


Keine Chance für einen autofreien Gaisberg in der Stadt Salzburg
Gaisberg-Koordinator und ÖVP-Mandatar Kreibich verspricht aber Entlastung des Berggipfels.


Rote Linien im Salzburger Verkehr: Menschenkette gegen Garagenausbau
Mit der Bürgerbefragung soll der Ausbau der Mönchsberggarage verhindert werden. Die ÖVP will keine Neutorsperre, und auch die unterirdische Regionalbahn ist umstritten. Die einzige Konstante ist der Stau.


Wolfurt: Auto prallt gegen Linienbus
Am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr ist in Wolfurt ein Auto mit einem Linienbus kollidiert. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die 79-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte in Folge gegen den ...


ÖBB Infrastruktur initiiert länderübergreifendes Programm zum Lehrlingsaustausch
ÖBB, Deutsche Bahn (DB) und die französische SNCF wollen ihren Lehrlingen zukünftig das Sammeln wechselseitiger Auslandserfahrung ermöglichen.


Das Festival der Regionen spielt sich 2023 an der Summerauerbahn ab
Entlang der Summerauerbahn bewegen sich das nächste Festival der Regionen 2023 und seine Besucher, und zwar bevorzugt mit dem Zug, im Zeitraum von 23. Juni bis 2. Juli. Die regionale Bandbreite reicht damit von der ...


Wird der S-Link zum Millionengrab?
Ich habe mich seit dem Ausscheiden aus der Salzburger Landesregierung bislang jeder öffentlichen Äußerung zum politischen Geschehen enthalten. "Hineingschafteln" von Ex-Politikern ist nicht in meinem Sinne. Nun aber sehe ich mich ...

