Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Die „Wupperschiene“ geht in Betrieb! – Bergische Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Kurz vor Weihnachten ereilte uns die frohe Nachricht – unsere Betriebsgesellschaft, die Wuppertalbahn EIV gGmbH hat die Betriebsgenehmigung zur Aufnahme des regulären Betriebes zwischen Wuppertal-Rauental und Wuppertal-Beyenburg erhalten!

Externer Link
Zusammenführen

Verbände fordern „Roadmap klimaneutraler Flugverkehr“ von künftiger Bundesregierung

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, ...

Externer Link
Zusammenführen

Der VCS empfiehlt ein Ja zur Umweltverantwortungsinitiative

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Zentralvorstand des VCS Verkehrs-Club der Schweiz hat für die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen die Ja-Parole beschlossen. Die Mobilität ist von der Initiative direkt betroffen: Der Verkehrssektor ist für mehr als ein ...

Externer Link
Zusammenführen
Südostbayerbahn Betriebswerk Mühldorf am Inn

Sperrung München–Mühldorf im Sommer - PRO BAHN Landesverband Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die DB hat heute bekanntgegeben, dass die Bahnsstrecke München–Mühldorf von Dienstag, 12. August, bis einschließlich Montag, 15. September, komplett gesperrt wird. Es soll ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Grund für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Prag: Rahmenvertrag über bis zu 70 Batterie-Trolleybusse mit Bozankaya abgeschlossen - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Gewinner der Ausschreibung der Prager Verkehrsbetriebe Dopravního podniku hl. m. Prahy (DPP) über den Kauf von bis zu 70 Batterie-Obussen mit 12 Meter Länge ist der türkische Hersteller Bozankaya. Bozankaya liefert sein Modell SNG T1...

Externer Link
Zusammenführen

Regional Railways: Technology offers hope of secondary line revival

[Newslink]
von hacl

Around 17 000 km of abandoned or poorly used lines in France and Germany could be revived using small, frequent or on-demand vehicles as part of a decarbonisation drive. Thanks to rapidly progressing technologies with minimal investment ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern stellt Millionen für Bahnstrecke ins Allgäu bereit

[Newslink]
von WG

Fernzüge sind von München übers Allgäu nach Zürich schon seit mehreren Jahren unterwegs. Nun will der Freistaat einen Flaschenhals auf der Route beseitigen - und geht dafür in Vorleistung.

Externer Link
Zusammenführen

Gefahr für Verkehrswende im Raum Dresden - Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

"Für die Erhaltung & Stärkung des ÖPNV-Angebots" in Dresden gibt es eine Online-Petition, die jeder mit zeichnen kann. Hintergrund sind Bestrebungen das Angebot für die Fahrgäste von Bus und Bahn im Raum Dresden einzuschränken. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

Niedersachsen fördert Nahverkehr mit 168 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Barrierefreie Bushaltestellen und neue Stadtbahnen: 279 Projekte für den Nahverkehr unterstützt die Landesregierung dieses Jahr finanziell. Der Minister spricht von einem Rekord.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: SBB Cargo beschafft neue Flach- und Schüttgutwagen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

SBB Cargo bestellt bis zu 570 Flachwagen und bis zu 270 Schüttgutwagen beim slowakischen Hersteller Tatravagonka. Damit will das Unternehmen die Anzahl eigener Wagentypen auf drei Wagen reduzieren und seine Flotte standardisieren. Das so...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024