Patscherkofelbahn: Defekt gefunden
Die Innsbrucker Patscherkofelbahn ist am Samstag still gestanden. Ein defektes Hardwareteil hat offenbar für eine Art „Blackout“ gesorgt. Die Bahn soll am Sonntag wieder in Betrieb gehen, hieß es.


Öffi-Ticket-Förderung für Studierende
Seit dem Sommersemester 2008 wird vom Land an Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland eine Förderung zur Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Studienort in Österreich bis zur Hälfte der Kosten ausbezahlt. Das Land ...


S-Link: Bindemittel gegen Absenkung von Häusern
Die Vorarbeiten und Planungen für die unterirdische Bahnverbindung (S-Link) in der Stadt Salzburg zwischen Hauptbahnhof und Mirabellplatz nehmen immer konkretere Formen an. Derzeit wird das Düsenstrahlverfahren getestet, um zu ...


Mit Metallspänen beladen: Güterwaggons in Flammen
Im Bahnhof von Schwarzach (Pongau) sind in der Nacht auf Samstag zwei Güterwaggons beladen mit Metallspänen in Brand geraten. Die Feuerwehr hat die Flammen mit schwerem Atemschutz gelöscht. Gegen 04.00 Uhr Früh konnte Brand aus gegeben ...


Österreich schickt Züge für ukrainische Flüchtlinge
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat im Rahmen ihrer zweitägigen Reise nach Polen Hilfe beim Transport von Flüchtlingen angekündigt. Österreich werde "schon in den nächsten Tagen Züge an die polnisch-ukrainische Grenze ...


LOK Report - SETG in Leipzig
Ein Holzzug mit der SETG 193 728-3 konnte heute im Bahnhof Leipzig-Engelsdorf fotografiert werden. Ralf Gerke


ICE testing begins on new German high-speed line
German Rail (DB) has begun testing with an ICE on the new 59.7km €4.16bn Wendlingen - Ulm high-speed line.


Schiene Salzburg GmbH - Konzessionär für Bau und Betrieb des S-Link
Die neue Tochtergesellschaft des Landes Salzburg wurde im Dezember 2021 für folgende Aufgaben gegründet: Bau und Betrieb der landeseigenen Bahnen, wie dem S-Link (Regionalstadtbahn), der Pinzgauer Lokalbahn, ...


Klagenfurt: Diebe wollen Tresor mit Zug öffnen
Besonders kreativ waren bislang unbekannte Diebe in Klagenfurt (Kärnten). Sie erbeuteten einen Tresor aus einer Tankstelle und legten ihn auf die Gleise der Südbahnstrecke. Ein Zug krachte dagegen.


Gemeinsame Lösungen für Verkehrsprobleme
Das Burgenland und Westungarn haben in der Vergangenheit gemeinsame EU-Projekte durchgeführt. Zwei Projekte gingen zu Ende – es ging es um die Mobilität der Menschen in der Region und um gemeinsame Lösungen für Verkehrsprobleme.

