Mariazeller Bahn: Partnerschaftsurkunde mit der Schweiz unterzeichnet
Eine zukunftsgerichtete neue Kooperation verbindet Niederösterreich und die Schweiz. Die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn haben die Weichen gestellt und ihre künftige Zusammenarbeit offiziell besiegelt.


ŽSSK and ÖBB to operate Bratislava - Komárno services - International Railway Journal
The Slovakian Ministry of Transport has selected a joint offer by ŽSSK and ÖBB to replace RegioJet as the operator on the 100km Bratislava - Komárno line.


Schienennahverkehr treibt E-Mobilität voran
Der Schienensektor macht Tempo beim Ausbau der Elektromobilität. Branche will mit alternativen Antrieben Elektrifizierungslücken rasch schließen.


Germany calls for a new Trans Europe Express TEE 2.0 network - International Railway Journal
GERMANY’s transport minister Mr Andreas Scheuer presented proposals to EU transport ministers on September 21 to create a new Trans Europe Express (TEE) network.


ÖBB: Baustart für Modernisierung des Karawankentunnels
Im September starteten die Modernisierungsarbeiten am Karawankentunnel. Der slowenisch-österreichische Bahntunnel wird bis September 2021 auf einen modernen Sicherheitsstand gebracht – und damit fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht.


Verkehrsverbund Oberelbe: Batterie-Desiro der ÖBB auf Vorführfahrt nach Königsbrück
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) untersucht mögliche neue Antriebe für Züge auf heutigen Diesel-Strecken.


PRO BAHN schließt sich der Empfehlung der Enquetekommission des bayerischen Landtags an
Der Fahrgastverband PRO BAHN schließt sich der Empfehlung der Enquetekommission des bayerischen Landtags zur Förderung des Ländlichen Raumes an, die Hürden für Reaktivierungen flexibler zu handhaben und fordert die Staatsregierung


LOK Report - Fahrwochenende Döllnitzbahn
Fotos: Harald Becker | Unter dem Motto "Fahrwochenende" war bei der Döllnitzbahn auf der Strecke Kemmlitz/Glossen - Mügeln - Oschatz am vergangenen Wochenende beim"Wilden-Robert" mächtig was geboten.


Überfahrt Zahnrad-Dampflok Nr. 7 (Bj. 1873) - Rigi Bahn - Verkehrshaus Luzern
Im Jahr 2021 wird die erste Bergbahn Europas 150 Jahre alt. Dieser historische Moment der schweizerischen Bahn- und Tourismusgeschichte wird mit einem gebührenden Jubiläums-Jahresprogramm gefeiert. Ein erster Höhepunkt fand heute am


SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
Die SBB und die ÖBB verstärken im internationalen Personenverkehr ihre langjährige Zusammenarbeit. Die beiden Bahnen wollen das bereits bestehende Angebot im Nachtzugverkehr von sechs auf zehn Linien ausbauen. Geplant sind neue ...

