Trolleybusse ersetzen Dieselbusse
Mit der Elektrifizierung der Linien 5 und 7 machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Stadt. Bald werden fünf von insgesamt zehn Buslinien in Winterthur elektrisch betrieben. Das bedeutet, dass 90 Prozent der F...


LOK Report - Vollert Anlagenbau: Insolvenz angesichts des Einbruchs der industriellen Nachfrage im Schienenverkehr
Fotos Vollert. Die Vollert Anlagenbau GmbH hat am Freitag, den 18. Juli 2025, beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Marc-Philippe Hornung von der Kanzlei SZA Schilling, ...


Nostalgie im Graflinger Tal | Bayerischer Localbahn-Verein e. V.
Der Bayerische Localbahn-Verein hat am Fr, 15.8. sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Schauplatz war natürlich sein Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein.Standesgemäß fuhr ein ausverkaufter Nostalgiezug von Landshut zur Feier. Der ...


IGEB fordert, sich endlich um die Realität zu kümmern, statt von M-Bahn zu träumen | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Während es bei der Berliner S-Bahn am Sonntag erneut Signalstörungen gab, so dass der Verkehr auf der Stadtbahnstrecke wieder gravierend behindert war, bekräftigte Verkehrssenatorin Ute Bonde ihre Vision von einer Magnetbahn.


Gipfel fordert Stopp der Bahn-Neubaupläne Hamburg-Hannover
Vertreter aus Politik und Bürgerinitiativen fordern einen Stopp der Pläne einer Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover. Bundesfinanzminister Klingbeil stärkt ihnen den Rücken.


"Unverantwortlich": So erlebt ein Binnenschiffer die heißen Tage
Luftmatratzen und Partyboote: Im Sommer ist viel los auf dem Main. Der Fluss verspricht Abkühlung. Doch für Binnenschiffer bedeuten die heißen Tage zusätzlichen Stress. Das Verhalten mancher Badegäste sei "lebensgefährlich".


Historische Züge retten Bahnfahrpläne in NRW
Im vergangenen Jahr erreichten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn an Rhein und Ruhr einen Tiefpunkt: Jeder vierte Zug war verspätet, jeder sechste Zug fiel ganz aus. Jetzt holt sich der regionale Verkehrsverbund Hilfe aus der ...


Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich setzt der Freistaat eher auf andere Technologie.


Zustand „außerordentlich“ schlecht: Brücke bei Straß nur noch eingeschränkt befahrbar
Die Brücke westlich von Straß über die Bahnstrecke Freilassing – Rosenheim im Berchtesgadener Land ist nach Angaben des Staatlichen Bauamts Traunstein in einem „außerordentlich schlechten Zustand“. Sie ist aus diesem Grund nur noch ...


Altenmarkt a.d.Alz: Sonntagsbrunch im Bahnhof | Arbeitskreis Bahnhof
Einen offenen Sonntagsbrunch hatte kürzlich der Arbeitskreis Bahnhof Altenmarkt im gemeindeeigenen Bahnhofsgebäude unter ...

