SIGNAL | verkehrspolitische Zeitschrift - Ausgabe Heft 2/2025 (GVE-Verlag)
* Brückenstörung auf Ringbahn - Wie die Autobahn die S-Bahn lahmlegte. Und lahmlegen wird. * Sisyphosaufgabe Sonntagstraße - Wenn einer Eröffnung die Stilllegung vorausgeht * BVG-Beschleunigung muss endlich Priorität des Senats werden ...


Koralmbahn-Anbindung: Grazer VP kritisiert späte Straßenbahn-Lieferungen - Graz
Ursprünglich wurde seitens der Stadt dazu kommuniziert, dass ab diesem Zeitpunkt unter anderem 15 neue Flexity-Straßenbahnen der Marke Alstom dafür sorgen werden, den möglichen Ansturm auf den Grazer Hauptbahnhof rasch zu entschärfen.


Kreisverkehr ohne Gehsteig sorgt für Unmut
In Föderlach bei Wernberg sorgt ein geplantes Großprojekt für Unmut: Eine Bahnunterführung samt Kreisverkehr soll ohne Gehsteig errichtet werden. Anrainer starten nun eine Initiative für mehr Sicherheit. Die ÖBB planen ab Herbst 2025 ei...


Steuergeld für die ÖBB: Rechnungshof fordert mehr Transparenz
Die ÖBB ist Österreich lieb und teuer. Die Verträge für die nötigen Zuschüsse sind für die zuständigen Behörden offensichtlich herausfordernd ...


Busfahren in Salzburg
In der Stadt Salzburg macht das Busfahren keinen Spaß! Erstens sind die Straßen zum Teil sehr schlecht, dann gibt es leider vereinzelt Fahrer, die so wild fahren, dass man Angst hat, vom Sitz zu fallen. Drittens, erlebt am 8. 5. 2025: E...


Leserbrief: Nicht gebaut, sondern wieder aufgebaut (Geländer entlang der Granitbahn in Passau)
Zum Bericht „Innstadt-SPD warnt vor Engstellen“ vom 7. Mai: In dem Artikel wird einiges fehlerhaft dargestellt. Möglich wäre natürlich auch, dass Herr Kohn einfach ein schlechtes Gedächtnis besitzt. Das Geländer wird nicht „gebaut“, ...


Öffentlicher Verkehr nicht für alle?
Der öffentliche Nahverkehr hat es in Salzburg per se schon schwer, obwohl er die Lösung für unsere Verkehrsprobleme in der Stadt sein sollte. Aber öffentlich bedeutet in Salzburg offensichtlich nicht "für alle". Ich durfte meinen Sohn, a...


Prellbock Altona: Zustand des Bahnhof Altona | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Prellbock legt hiermit zum dritten Mal in Folge eine zusammenfassende Bilddokumentation über die baulichen Zustände am Bahnhof Altona vor. Sie zeigt, dass es bei einigen der von Prellbock in den Vorjahren kritisierten Umstände ...


Passau: Innstadt-SPD warnt vor Engstellen
Seit Montag wird in der Innstadt zwischen dem Gleis der Granitbahn und dem Fuß- und Radweg ein Geländer gebaut. „Jetzt muss man si ...


Licht und Schatten bei Mobilitätsabgabe
In den ersten vier Tagen seit der Einführung der Mobilitätsabgaben für Touristen am ersten Mai sind insgesamt 57.750 Gäste-Öffi-Tickets ausgegeben worden. Der Verkehrsreferent Stefan Schnöll (ÖVP) sieht sich nach anfänglicher Kritik viel...

