S-LINK: Vorliegende Studien bestätigen Verkehrswirksamkeit
Prüfungen erfolgen durch das Bundesministerium für Klimaschutz – Unterlagen übermittelt. Die heute am Vormittag von der SPÖ präsentierten Zahlen zur angeblich fehlenden Verkehrswirksamkeit des S-LINK können nicht nachvollzogen werden.


Grazer Verkehrsexperte: "Es wird trotz S-Link Staus in Salzburg geben"
Der Verkehrsplaner Georg Kriebernegg malt ein trostloses Bild für die Verkehrssituation in der Stadt Salzburg: Mit und ohne S-Link müsse man sich auf Staus einstellen. "Es hilft nur, die Autos auszusperren." Vizebürgermeister ...


Der Öffi-Ombudsman
Um aus dem Hamsterrad „Halbwissen – Polemik – Angriffigkeit – Besserwissen – Überforderung – Verschleierungstaktik – Politiker-Bashing und Verhinderungsstreben“ herauszukommen, wird es notwendig einen „Öffi-Ombudsman“ zu installieren.


Ärger über überfüllte Busse im Mühlviertel
AIGEN-SCHLÄGL. Überfüllte Busse, in denen teils nicht einmal mehr ein Stehplatz zu finden ist, sind nach dem Schulbeginn vor wenigen Wochen heiß diskutiert. Der Verkehrsverbund verweist auf einen weiteren, etwas später fahrenden Bus ...


Transitverbote am Brenner: Italien macht ernst - Klage gegen Österreich
Italien macht ernst: Die Regierung in Rom beschloss am Montag die mehrmals angekündigte Klage gegen Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Tiroler Anti-Transitmaßnahmen. Es handle sich um eine "schwierige, ...


Zugverbindung nach München wird unterbrochen
Während der Bauarbeiten bei Traunstein stellt die Deutsche Bahn von 16. Oktober bis 6. November 2023 die internationalen Fernzüge im Abschnitt München - Salzburg ersatzlos ein, statt sie - was ohne weiteres möglich wäre - über Markt ...


Aktivisten besetzen Parkplätze
Mehr Platz für die Menschen und weniger Platz für Autos – so lautet das Motto einer Protestaktion vom Aktionsbündnis Mobilitätswende in Salzburg. Seit Freitag werden jeden Tag bis Sonntag vier Parkplätze in der Franz-Josef-Straße besetzt.


Das ewig sich wiederholende innerstädtische Verkehrsnetz in Salzburg
Um ein funktionales innerstädtisches Obus-Netz in Salzburg zu erreichen, werden noch viele ungelöste Probleme, zusammen mit dem S-Link, bewältigt werden müssen. Dazu reicht nicht die wiederholte Umfärbelung des Liniennetzes auf Zuruf!


Leserbriefe September - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat September.


"Ötscherland-Express": Gemeinde will lieber Radweg statt Museumsbahn
WAIDHOFEN. Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG sagt die Sanierung der Bergstrecke der Ybbstalbahn zu, Gemeinde Lunz will Trasse für Radfahrer.

