Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Murtalbahn Unzmarkt-Murau-Mauterndorf Dieseltriebwagen

130 Jahre Murtalbahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Thomas Auinger brachte es in seinem SN-Artikel vom 26. April 2024 auf den Punkt: "Die Murtalbahn braucht zum Jubiläum einen neuen Anschub." Die Regionen im steirischen Murtal und im salzburgischen Lungau fordern - parteiübergreifend - se...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnlinie Rail Baltica – Vom Jahrhundertprojekt zur Schmalspurvariante? | MDR.DE

[Newslink, Reportage]
von hacl

Eine Bahnlinie, die die Abkehr von Moskau besiegeln würde – so war "Rail Baltica" mit EU-Geld geplant. Und dann: Steigende Kosten, kaum Baufortschritte. Dabei hat das Projekt militärische Bedeutung.

Externer Link
Zusammenführen

Zwischen Unzmarkt und Tamsweg: "Murradler" startet in die Fahrradsaison

[Newslink]
von hacl

Am 1. Mai 2024 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder der beliebte "Murradler"-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.

Externer Link
Zusammenführen

Statt Bussen sollen hier bald die Radln fahren

[Newslink]
von hacl

Die Stadtregierung will Busterminal in der Paris-Lodron-Straße schließen. Derzeit fehlt allerdings noch die passende Alternative.  

Externer Link
Zusammenführen

Was könnte verbessert werden, um mehr Leute zum Nachtzug zu bewegen?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Verwirrender Buchungsprozess, unterschiedliche Abteile und viel Geld – ein:e User:in möchte Verbesserungsvorschläge beim Nachtzugfahren mit der STANDARD-Community diskutieren

Externer Link
Zusammenführen

WWF wehrt sich gegen mögliche neue Bahntrasse durch die Milser Au | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Schon im März schlug die Umweltorgansition Alarm. Die Milser Au ist als Lebensraum „eines der letzten verbliebenen Auengebiete am Inn“ auch unter den Fittichen des WWF - man hat die Schutzgebietsbetreuung über.

Externer Link
Zusammenführen

Umbau kommt noch lange nicht: Weiter warten auf Barrierefreiheit am Bahnhof Zirl

[Newslink]
von hacl

Die Zirler ärgern sich über ihren veralteten Bahnhof. Gespräche über einen barrierefreien Zugang gibt es schon lange, nur passiert ist noch nichts. Die ÖBB sehen einen Umbau nicht vor Ende des Jahrzehnts.

Externer Link
Zusammenführen

Erstaunliche Wendung beim Bergsteigerbus: Kosten falsch dargestellt – Verwaltung entschuldigt sich

[Newslink]
von hacl

Bei der Debatte um den Bergsteigerbus in die Eng kam es zu einer erstaunlichen Wendung. Die Kosten wurden in der Sitzung missverständlich dargestellt.

Externer Link
Zusammenführen
Münchner Avenio 2501 in Graz

Tramausbau in München

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sascha Karowski: Ärger um Verzögerung beim Tram-Ausbau; München 16. April

Externer Link
Zusammenführen
ältester durchgehender in Betrieb befindlicher Bahnhofs Kontinentaleuropas Engelhof in Gmunden

Bis zu 19 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr, dazu zählen die Traunseetram, die Linzer Lokalbahn, die Atterseebahn und die Vorchdorferbahn, verzeichneten 2023 erneut einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024