Dreierlandtag: Verkehr sorgte für Emotionen
Mit einer emotionalen Verkehrsdebatte ist am Freitag der „Dreierlandtag“ mit Abgeordneten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zu Ende gegangen. Grund war ein Antrag zur „einheitlichen und gemeinsamen Verkehrspolitik“ einer Trentiner ...


Keine Ausschreibung für Mittenwaldbahn
Nach den Protesten gegen eine mögliche Ausschreibung des S-Bahn-Verkehrs auf der Mittenwaldbahn heißt es nun laut der „Tiroler Tageszeitung“ vom Verkehrsministerium, aktuell seien „keine Änderungen beim Verkehrsdienstevertrag“ geplant.


Stöger: GKB in Ruhe arbeiten lassen
Gerüchte um Zusammenlegung der Graz-Köflacher-Bahn für SPÖ-Verkehrssprecher nicht nachvollziehbar


Leserbrief: Projekt S-Link muss Fahrt aufnehmen
Ich schreibe euch Bezug nehmend auf den Artikel „S-Link: Bürgermeister besprechen beste Trasse“ vom 25. Juni, in dem formuliert wird, dass es für das geplante Bahnprojekt bis nach Hallein noch keine fixe Trassenführung gebe.


Bahn: Gewerkschaft gegen Ausschreibung
Eisenbahn-Gewerkschafter haben am Mittwochvormittag am Innsbrucker Hauptbahnhof gegen eine europaweite Ausschreibung des S-Bahn-Verkehrs auf der Mittenwaldbahn protestiert. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft vida Roman Hebenstreit ...


Wegstrecken - Es geht voran - Radio FRO
Bei der Radlobby OÖ und beim Klimaticket - von und mit Erich Klinger. Wegstrecken Folge 324, Dienstag 19. Oktober 2021, 19 bis 20 Uhr. (Wh. am 20.10. ab 14 Uhr)


Resolution gegen Bahnlärm unterzeichnet
Die Lärmbelastung durch Güterzüge im Kärntner Zentralraum beschäftigt Städte, Gemeinden und Bürgerinitiativen seit Jahrzehnten. Um gemeinsam gegenüber dem Bund aufzutreten, wurde jetzt eine Resolution unterzeichnet. Wesentliche ...


Gewerkschaft vida: Auf neue ÖBB-Managements warten viele Baustellen
vida-Raidl fordert: Hohes Ausbildungsniveau halten - technisch sicheren Einsatz der Eisenbahnfahrzeuge in Österreich beibehalten und gewährleisten


ÖBB-Doppelstock-Auftrag: Stadler wird Rechtsweg bestreiten
Am Freitag, 08.10.2021, hat Stadler mitgeteilt, wegen des zurückgezogenen Auftrags der ÖBB über Doppelstockzüge Rechtsmittel einzulegen.


VCÖ: Anstieg bei Lkw-Verkehr „falsches Signal“
Der Lkw-Verkehr auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen hat heuer massiv zugenommen. Laut einer Erhebung des VCÖ ist die Lkw-Belastung auf vielen Strecken-Abschnitten sogar höher als im Vor-Coronajahr 2019.

