Bürgerinitiativen: Der Kampf um den alten Bahnhof in Unter-Purkersdorf
Die Lage rund um den alten Bahnhof in Unter-Purkersdorf spitzt sich zu. Der Abriss des Hauptgebäudes ist laut ÖBB für das erste Halbjahr 2026 geplant. PURKERSDORF. Bürger versus Konzern.
Diskussion über neuen S-Bahn-Fahrplan
Laut Gewerkschaft vida soll der anstehende Fahrplanwechsel für Pendler auf der S-Bahn-Strecke von Salzburg in Richtung Süden einige Verschlechterungen bringen. Genau des Gegenteil sei der Fall, sagt dagegen der Verkehrsverbund: Das Angeb...
München: Weniger Förderung als erwartet für Tram-Westtangente und U5- Verlängerung
Der Freistaat Bayern gibt für die Tram-Westtangente 13 Millionen Euro weniger, als die Stadtwerke erwartet haben.
Kein Radweg auf den Gleisen: Stadt Passau Eigentumsrecht | Granitbahn
Könnte die Stadt Passau das Granitbahn-Gelände kaufen und dann entlang – oder gar anstatt – der Gleise einen Fußgänger- und Radfahrerweg einrichten? Das wünscht sich die Innstadt-CSU. Stadtrat Waschler hat OB Dupper in einem Schreiben ...
Viel Verkehr, keine Brücke: Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen
Betriebsräte und Arbeiterkammer fordern Maßnahmen für Pendler während der Sperre der Donaubrücke im Sommer 2028.
Zug fährt bald durch – aber der Bus hält
Mehr als 1000 Unterschriften gegen die Fast-Auflösung des Bahnhofes im weststeirischen Gussendorf brachten einen Teilerfolg: Schüler und Berufstätige ...
Laut VVT haben sieht die Wogen rund um den Direktbus geglättet | Lienz - Innsbruck
Der Regiobus 960X zwischen Lienz und Innsbruck hat für Ärger gesorgt. Der VVT hat nun reagiert, neue Fahrzeuge kommen ab Dezember. Halte in Südtirol wird es weiter nicht geben. ...
Nach drei Jahren: Postbus Shuttle Monseeland wird eingestellt
Nach 3 Jahren erfolgreicher Nutzung endet das Postbus Shuttle Mondseeland nun zum Jahreswechsel. Seit August 2022 hat das Postbus Shuttle Mondseeland die Mobilität verbessert und wurde zu einem festen Bestandteil des öffentlichen Verkeh...
Gemeinderat: KFG macht Lärm am Verschiebebahnhof Gösting wieder zum Thema
Der Verschiebebahnhof Gösting kommt nicht zur Ruhe. Nach Messwerten von über 75 Dezibel in der Nacht fordert die KFG in einem Dringlichen Antrag erneute Maßnahmen seitens der Stadt.
Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
... sofortige Aufnahme des viergleisigen Ausbaus der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog samt Verkehrsknotenpunkt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Es darf keine Verzögerung mehr geben!