Enns, Mauthausen: Wie die Donauradfähre "Ennsegg" die Brückensperre überbrücken könnte
2028 wird die Donaubrücke in Mauthausen für drei Monate gesperrt – dann könnte auch die Donauradfähre einen Teil der Pendler Richtung Ennshafen transportieren ...


Deutsche Bahn: Wie Vorgesetzte Druck auf Beschäftigte ausgeübt haben sollen - zulasten der Sicherheit
Drei Jahre nach dem Unglück von Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten liegt der Untersuchungsbericht einer großen Kanzlei vor.


Warum der neue Busterminal lebensgefährlich ist
Mit vollem Stolz wurde am Sonntag in Linz das neue „Aushängeschild“ eröffnet. Bei einem Lokalaugenschein der „Krone“ zeigen sich aber Planungsfehler. ...


Kaum ausgelastet: Pendlerbus-Angebot vor dem Aus
Der Shuttlebus für Pendlerinnen und Pendler vom Messeparkplatz in das Salzburger Stadtzentrum steht vor dem vorzeitigen Aus. Ursprünglich sollten dafür 500 Interessenten gewonnen werden. Doch tatsächlich kauften nur zwei Personen ein Tic...


Mauthausen: Neues Gutachten für neue Donaubrücke
Beim Bau der neuen Donaubrücke Mauthausen (Bezirk Perg) gibt es neue Unsicherheiten. Wie am Dienstag bekannt wurde, bewertet ein neues Gutachten im Auftrag des Bundesverwaltungsgerichts die bisherigen Maßnahmen zum Schutz des ...


Menetekel Stuttgart21 (Pressemitteilung) - Kopfbahnhof 21
(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Menschenstaus auf Stuttgarter Hauptbahnhof am Wochenende Stuttgart Hauptbahnhof, 5.10., 15 h, Bahnsteig zwischen Gleis 7 und 8 Als unheilvollen Ausblick auf Stuttgart21 bezeichnete ...


„Niedergang des Kombinierten Verkehrs (KV) wird Realität“ | VDV Ost
VDV fordert Sofortmaßnahme: Lkw-Mautbefreiung im KVLaut Branchenverband VDV sind die Zeiten, in denen der klima- und ressourcenschonende Kombinierte Verkehr (KV) mit Schiene, Lkw und Binnenschiff schrittweise Marktanteile gewinnen ...


Buslinie geändert: Öffi-Situation wird für die Eidenberger abermals schlechter
Großer Unmut herrscht derzeit im Mühlviertel: Nach dem Umbau des Linzer Busbahnhofs wurde der Fahrplan einiger Linien geändert. Etwa für die Eidenberger heißt es nun, dass sie nicht mehr auf direktem Weg zum Hauptbahnhof gelangen.


Fans sauer – Öffis nicht mehr im ÖFB-Ticket inkludiert | Heute.at
ÖFB-Ticket gilt nicht mehr als Öffi-Fahrschein: Fußballfans zahlen für Anreise zum WM-Quali-Spiel extra – neue Regel sorgt für Ärger.


128.000 fordern die Familienreservierung zurück – VCD übergibt Petition an DB Fernverkehr | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Die Deutsche Bahn hat zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni den Service der Familienreservierung abgeschafft und Bahnfahren mit Kindern so deutlich teurer gemacht. Der Verkehrsclub VCD hatte dies bereits im Vorfeld kritisiert und bei WeAct...

