Förderverein Transrapid Emsland e. V.: Wegen Kontaktschuldvorwürfen aus dem Verein gemobbt
Von März 2024 bis März 2025 erfolgte durch David Harder der Start und die Durchführung einer bundesweiten Petition für die Rückkehr des Transrapid in Deutschland über OpenPetition. Das Ergebnis: rund 62.000 Unterschriften.
Bus-Posse: Kaum Fahrgäste, viele leere Kilometer
Mit rund 40.000 Euro jährlich „sponsern“ die Gemeinden Mieming, Silz und Mötz im Tiroler Oberinntal eine Buslinie, die völlig an den Bedürfnissen der ...
Verzögerter Bahnausbau in der Ostregion: Politik und ÖBB im Konflikt
Nordbahn-Ausbau verzögert sich, andere Routen nicht im Rahmenplan.
Steht Milliarden-Projekt der ÖBB vor dem Aus?
Nach der Verschiebung des Baustarts für den ÖBB-Flachgautunnel und der Ankündigung, die Kosten überprüfen zu wollen, geht jetzt auch noch mit ...
Summerauerbahn-Ausbau gefordert: Tschechien legt vor
Die Tschechische Bahn hat die Inbetriebnahme moderner Hochleistungszüge des Typs „Pendolino“ zwischen Budweis und Prag mit 31.8.2025 bestätigt. Auf ausgebauten Strecken sollen sie über 160 km/h, im Bereich Tabor bereits bis zu 200 km/h ...
Kritik in Villach: Eine Haltestelle, „die man nur mit Koordinaten findet“
Die Haltestelle in Villach für Fernreisen ist schlecht ausgeschildert. Reisende berichten von Problemen, sie ohne Koordinaten zu finden.
Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel
In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...
Deutschlandticket 2026 - es bleibt wirklich alles beim Alten | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Keine Erhöhung auf Grund von Preissteigerungen bei Löhnen und Treibstoffen. Mehrfach der DBV darauf hingewiesen, dass es nicht ausreicht, auch im 3. Jahr die gleiche Summe zur Verfügung zu stellen und an den Modalitäten nichts zu ändern.
Seilbahn-Diskussion neu entfacht: Grüne Absage für ÖVP-Pläne am Gaisberg
Die Debatte um eine Seilbahn auf den Gaisberg nimmt wieder Fahrt auf. Während die Landesregierung das Projekt als Lösung für die Verkehrsproblematik sieht, warnen Grüne und Bürgerliste vor der Seilbahn.
LOK Report - Österreich: Rosenbach-Viadukt auf der Karawankenbahn vor dem Aus?
Text und Fotos Hans-Jürgen Schulz | Entgegen der schon für Ende 2024 avisierten Stilllegung ist es im Jahr 2025 nochmals möglich, die durch das Rosental führende Karawankenbahn ...