S-Link: Ärger in Oberndorf wegen säumiger Zustellung der amtlichen Mitteilungen
Seit Wochen häufen sich beim Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja (SPÖ) laut eigener Darstellung die Beschwerden über zu spät zugestellt Post beziehungsweise gar keine Post in der gesamten Region.


S-Link: Debatte um Entschädigungen
Politisch ist der S-Link momentan das Thema Nummer eins in Salzburg. Zu den Gegnern des Vorhabens zählen viele Grundeigentümer, Unternehmer und Immobilienbesitzer entlang der geplanten Trasse. Sie befürchten etwa Gebäudeschäden oder gar ...


Fahrschein zu lange gesucht – 50 Euro Strafe in U-Bahn
Weil er zu lange gebraucht hätte, sein Klimaticket vorzuweisen, musste ein Wiener Strafe zahlen. Grund: er habe die Arbeit der Kontrolleure behindert.


Verkehrswende rückwärts mit Umbau der Haltestelle Potsdam Glienicker Brücke | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
An der Glienicker Brücke plant man eine Verschlimmbesserung der seit 30 Jahren gut funktionierenden Abfahrtshaltestelle vorzunehmen.


Radwegenetz: Neue Radparkplätze am Bahnhof stimmen Radlobby nachdenklich
Am Villacher Hauptbahnhof haben die ÖBB zwei moderne Radabstellanlagen eröffnen. Dass die beiden nicht mit dem Radwegenetz der Stadt verbunden sind, kritisiert die Radlobby. VILLACH.


Sammlung: Bgm. Auinger will Schnellbus statt S-Link | Schnellbus statt S-Link „löst das Problem nicht“
Salzburg stimmt über den S-Link ab. Vor allem die SPÖ ist dagegen. Und SPÖ-Bürgermeister Auinger hat nun eine Alternative präsentiert – und zwar einen Schnellbus Aber: Schnellbus „löst das Problem nicht“ meinte Günther Penetzdorfer ...


Eichstraße: Kritik an Gnigler Verkehrslösung hält an
Die Einbahnregelung in der Eichstraße sollte die Pendlerstrecke unterbinden. Stattdessen verschob sich der Verkehr auf die Nebenstraßen. Für besagte Nebenstraßen arbeitet die Verkehrsplanung momentan ein Konzept aus, so Verkehrsstadträti...


Landwirtschaft durch S-Link gefährdet? Streckenplan sorgt für hitzige Diskussion in Hallein
Am S-Link scheiden sich die Geister, für viel Diskussion sorgt vor allem der Streckenabschnitt zwischen Salzburg-Süd und Hallein. Ein Landwirt ist davon ganz besonders betroffen – direkt hinter seinem Haus soll die Haltestelle Hallein-Re...


Bürgerbeteiligungsprozess in Hallein: "Die Ortsteile Rif und Rehhof kann man nicht vergleichen"
Der Bürgerbeteiligungsprozess in den beiden Halleiner Stadtteilen ist abgeschlossen. Die Wünsche der jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohner könnten unterschiedlicher nicht sein.


Stadtseilbahn Innsbruck: Erste Ergebnisse der Studie liegen vor
Im April 2023 wurde eine großangelegte Studie zur Stadtseilbahn gestartet. Dabei stand besonders die Vielzahl an persönlichen Fragen in der Kritik. Das Endergebnis der Studie wird erst 2025 präsentiert.

