Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...


"Ging zu langsam": Autofahrer verprügelte Fußgänger in Steyr mit Barhocker
Ein 67-jähriger Steyrer wollte nur einen Schutzweg überqueren, als ein 30-jähriger Pkw-Lenker plötzlich aggressiv reagierte. Er brüllte den Fußgänger an, verfolgte ihn und schlug ihn nieder.


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Passau: Was gegen Treppen zum Bahnsteig spricht
Können die Bahnsteige mit dem neuen „Poststeg“ verbunden werden? „Zu aufwendig, zu teuer“, sagt die Deutsche Bahn dazu. MdL Oskar Atzinger (AfD) kann das nicht nachvollziehen, er verweist auf den Bahnhof in Mühldorf. „Nach wie vor kann ..."


Zukunftsstrategie: Leitbild Waidhofen/Ybbs 2035 geht jetzt "on Tour"
Mit dem „Leitbild Waidhofen an der Ybbs 2035“ hat die Stadt eine Zukunftsstrategie erarbeitet, die 35 Leitprojekte umfasst und mit der Waidhofen zum richtigen Umfeld für herausragende Werke entwickelt werden soll.


Berlin: Zughersteller Stadler in der Krise - Auf der schiefen Bahn
Der Zugbauer Stadler in Pankow will Löhne und Stellen kürzen – nicht nur für die Beschäftigten ein Problem, sondern auch für den Großkunden BVG.


"Nicht Position der Partei": CSU auf Distanz zu Pkw-Maut-Idee
Sechs Jahre nach dem Aus für die deutsche Pkw-Maut überraschen CSU-Juristen mit der Forderung nach einem neuen Anlauf. Die CSU-Zentrale geht auf Distanz zu dem Vorstoß aus den eigenen Reihen. Die Grünen warnen vor einem "aufgewärmten ..."


Erster offizieller Fall: Auto fährt durch Passauer Radtunnel
Wovor manche in Passau schon kurz nach der Eröffnung des Rad- und Fußgängertunnels durch den Georgsberg im Dezember gewarnt ...


Streckenumbau: „Wir wollen mit am Tisch sitzen“
Der Aus- und Umbau der Bahnstrecke Graz-Lieboch sorgt bei vielen Anrainern in Wetzelsdorf und Straßgang für Unmut. Bereits 2023 gründeten die ...


90 Tage, um in Mauthausen eine Brücke zu bauen
MAUTHAUSEN, LINZ. Mauthausen wird noch jahrelang auf eine zweite Donaubrücke warten müssen. 2028 wird die bestehende Brücke drei Monate gesperrt – für die Ingenieure wird das ein Wettlauf gegen die Zeit

