Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Architektenwettbewerb für S-LINK Haltestellen startet - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 10. Mai 2021. Ende 2021/Anfang 2022 soll die Einreichplanung für den S-LINK erfolgen. Gesucht werden nun Gestaltungskonzepte für die Haltestellen. Bis zum 28. Mai kann eingereicht werden.

Externer Link
Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 3 von 3

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn wurde durch persönliches Machtstreben des wunderlichen Quartetts in der Tiroler Landespolitik der Zukunft beraubt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, doch bei der Achenseebahn liegt sie bereits im Koma!

Zusammenführen

Lokalbahn: Schienenersatzverkehr zwischen Oberndorf, Bürmoos und Lamprechthausen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Wegen eines technischen Defekts bleibt die Salzburger Lokalbahn zwischen Oberndorf, Bürmoos und Lamprechthausen im Flachgau heute vorerst stehen. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen
Stau im Gabitunnel Salzburg-Liefering

Bürgerliste / Die Grünen: Mobilitätsstrategie 2021+ für die Stadt Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Update | Die Bürgerliste/DIE GRÜNEN haben den renommierten Verkehrsexperten der Technischen Universität Wien, DI Dr. Harald Frey, damit beauftragt, die aktuelle Mobilitäts-Situation in der Stadt Salzburg zu analysieren und klimagerechte ...

Zusammenführen

Aerosolstudie von BVG, TU Berlin und Charité belegt: Gute Luft im ÖPNV trotz Corona - UTM

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Fahrt mit den Öffentlichen in Berlin bleibt auch während der Corona-Pandemie sicher – für Fahrgäste und Fahrpersonal. Das belegt eine aktuelle Studie des Fachgebiets Experimentelle Strömungsmechanik der Technische Universität Berlin …

Externer Link
Zusammenführen
Lokpark Ampflwang ÖGEG-Betriebswerk Landesausstellung Kohle & Dampf 2006

Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 2 von 3

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Denkmalloks auf einem Sockel sind eigentlich nur der verzweifelte Versuch, etwas am Leben zu erhalten, wie im Wolfsegger-Revier, das sonst den Weg allen alten Eisens gegangen wäre. "Lok-Leichen" wie auf der Achenseebahn geplant, sind Unfug!

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 1 von 3

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Denkmalschutz trifft in Österreich nur auf Objekte des Bundes, der Länder und Gemeinden zu. Salopp gesagt kommen nur Objekte der Kirche, Schlösser und Burgen in den Genuss des Denkmalschutzes, nicht Industriedenkmäler wie Eisenbahnen!

Zusammenführen

Investitionen in die Lokalbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

BRAUNAU / SALZBURG. Das Land Salzburg plant ein umfangreiches Ausbauprogramm für die Salzburger Lokalbahn, die auch von vielen Innviertler Pendlern genutzt wird.

Externer Link
Zusammenführen

Alkolenker schlief auf Bahngleisen ein

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

HELPFAU-UTTENDORF. Pkw war steckengeblieben. Aufmerksamer Zeuge verhinderte Schlimmeres.

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn Zerstörungswut

"Wenn rohe Kräfte sinnlos walten" bis zum martialischen Ende der Achenseebahn

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Leider kein Aprilscherz! Die Zukunft der Achenseebahn ist in Tirol am Schrottplatz gelandet. "Wenn rohe Kräfte sinnlos walten" ist das "neue Zukunftskonzept" des Landes Tirol für die Achenseebahn. Weltkulturerbe beißt sich die Zähne aus.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024