Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Der Tunnel ist sinnlos und dazu auch gefährlich!“

[Newslink]
von hacl

Bürgerinitiativen wollen das Milliardenprojekt der Österreichischen Bundesbahnen im Flachgau (Salzburg) weiter bekämpfen und üben scharfe Kritik am ...

Externer Link
Zusammenführen

RCG bringt Gips in Bewegung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Von Baustelle zu Baustoff: In Österreich dürfen Gipsabfälle ab 2026 nicht mehr auf Deponien entsorgt werden. GzG Gipsrecycling GmbH kümmert sich um das hochwertige Recycling von Gipsabfällen von Baustellen – die ÖBB Rail Cargo Group (RCG...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Verkehrsprojekte verbinden Menschen und Regionen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

...genauso wie die vorgezogene Elektrifizierung der GKB von 2033 auf bereits 2031. Bei anderen wichtigen Themen wie der Zukunft der Thermenbahn, dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Südbahn oder ..., die noch offen sind ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz unter den fahrradfreundlichsten Städten

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Beim ersten Antreten im „Copenhagenize Index“ 2025 hat die Stadt Graz auf Anhieb Platz 21 erreicht und scheint damit in der Liste der fahrradfreundlichen Städte im internationalen Vergleich auf.

Externer Link
Zusammenführen

Wie Bayern Straßen und Schienen fit machen will

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

15,7 Milliarden Euro bekommt Bayern aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur, verteilt auf zwölf Jahre. Wie das Geld ausgeben, für maximale Wirkung? Brückensanierungen, Bahnausbau, neue Straßen. Aufgaben gibt es genug.

Externer Link
Zusammenführen

München: Weniger Förderung als erwartet für Tram-Westtangente und U5- Verlängerung

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern gibt für die Tram-Westtangente 13 Millionen Euro weniger, als die Stadtwerke erwartet haben.

Externer Link
Zusammenführen

Viel Verkehr, keine Brücke: Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Betriebsräte und Arbeiterkammer fordern Maßnahmen für Pendler während der Sperre der Donaubrücke im Sommer 2028.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn Wien Upgrade: Mehr Komfort und Lebensqualität am - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Attraktivierung der S-Bahn Wien Stammstrecke bis Ende 2027 Neugestaltung des Maria-Restituta-Platzes bei der Haltestelle Handelskai „Raus aus dem Asphalt“: Neue Grünflächen, 13 neue Bäume und ein...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltiges Bauen: Waldviertelbahn setzt auf alte Gleise - Ein Blick hinter die Kulissen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der betriebsfreien Zeit bis April 2026 finden auf der Waldviertelbahn im Bereich des Bahnhofs Groß Gerungs zukunftsgerichtete Modernisierungsarbeiten statt. GROSS GERUNG.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung | MS Magdalena übersiedelt an Traunsee

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fünf Jahre steht das Ausflugsschiff MS Magdalena schon bei der Seidendorfer Brücke in der Drau. Nach der Pleite der Betreibergesellschaft übernahm die Traunsee Schifffahrt das mittlerweile schon recht mitgenommene Schiff und rettete es v...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024